Spielst – Die vielseitige Bedeutung des Verbs im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „spielst“ ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs „spielen“. Es bedeutet, eine Tätigkeit auszuführen, die oft mit Unterhaltung oder Sport verbunden ist. Man kann „spielen“ in vielen Kontexten nutzen – sei es beim Spielen von Gesellschaftsspielen, beim Musizieren oder auch im sportlichen Rahmen. Zum Beispiel sagt man: „Du spielst ein spannendes Spiel“, oder „Spielst du ein Instrument?“ Es spiegelt das aktive, oft gesellige Element wider, das mit dem Spielen verbunden ist, und kann sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gelten.
Interessante Fakten
Das Wort „spielen“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „spilōn“, was „spielen, tanzen“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung des Spiels erweitert und umfasst heute eine Vielzahl von Aktivitäten. Wusstest du, dass das Spielen nicht nur der Unterhaltung dient, sondern auch wichtige soziale und kognitive Fähigkeiten fördert? In vielen Kulturen wird Spielen als essenzieller Bestandteil der Erziehung angesehen.
Wortbildung & Ableitungen
„Spielst“ hat zahlreiche verwandte Begriffe und Ableitungen. Zum Beispiel gibt es „Spiel“, „Spieler“ und „Spielerei“, die alle unterschiedliche Facetten des Spielens beleuchten. Auch im Bereich der Wortschöpfung findet man kreative Begriffe wie „Brettspiel“ oder „Kartenspiel“. Wenn du gerne mit Buchstaben jonglierst, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, neue Wörter zu finden mit Buchstaben aus „spielst“. In einem Scrabble Wörterbuch findest du sicherlich viele weitere interessante Begriffe, die mit „spielen“ in Verbindung stehen.
Insgesamt ist „spielst“ ein dynamisches Wort, das nicht nur den Spaß am Spiel, sondern auch die sozialen Bindungen, die durch das Spielen entstehen, verkörpert. Egal ob beim Scrabble oder in anderen Spielen – die Freude am Miteinander bleibt immer im Vordergrund!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPIELST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPIELST gebildet werden kann, ist das Wort Speilst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Spielst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Spielst in der deutschen Sprache ist das Wort Speilst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,I,E,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPIELST gebildet werden kann, ist das Wort Speilst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Spielst. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPIELST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Spielst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Spielst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Spielst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, P, S, S, T.
Wie spricht man das Wort SPIELST richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPIELST:
Das Wort SPIELST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, L, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPIELST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.