Das Wort „spitz“ hat mehrere Bedeutungen, aber eine der gebräuchlichsten ist die Beschreibung von etwas, das eine spitze Form hat. Man spricht oft von spitzen Gegenständen, wie zum Beispiel einem spitzen Bleistift oder einer spitzen Nadel. In der Geometrie könnte man auch einen spitzen Winkel als solchen bezeichnen. Wenn du also sagst, etwas sei „spitz“, dann deutest du darauf hin, dass es eine klare, scharfe Kante hat oder in eine konische Form übergeht. Im Alltag verwenden wir diesen Begriff häufig, um eine präzise oder akzentuierte Form zu beschreiben.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „spitz“ lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo es als „spitz“ schon für „scharf“ oder „spitz“ verwendet wurde. Die Verwandtschaft zu verwandten Wörtern in anderen germanischen Sprachen zeigt, wie weit verbreitet diese Beschreibung ist. Wusstest du, dass „spitz“ nicht nur in der deutschen Sprache vorkommt, sondern auch in verschiedenen Dialekten und Regionen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben kann? In manchen Regionen wird es sogar verwendet, um etwas Aufregendes oder Spannendes zu beschreiben!
Wortbildung & Ableitungen
„Spitz“ hat einige interessante Ableitungen. So gibt es zum Beispiel das Substantiv „Spitze“, das sowohl die Form selbst als auch die höchste Stelle von etwas bezeichnen kann. Auch Adjektive wie „spitzig“ sind gebräuchlich, wenn man eine etwas weniger starke Form des „spitz“-Seins beschreiben möchte. In der Gastronomie spricht man auch von „spitzem“ Geschmack, wenn ein Gericht besonders würzig oder scharf ist. Wenn du also „Wörter finden mit Buchstaben“ suchst, wirst du sicherlich auf viele kreative Möglichkeiten stoßen, dieses vielseitige Wort zu verwenden!
Ob du nun ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast oder einfach nur Spaß am Wortspiel hast, „spitz“ ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Sprache in verschiedenen Kontexten lebendig wird. Es zeigt, wie Worte nicht nur beschreiben, sondern auch Emotionen und Nuancen transportieren können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPITZ gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPITZ gebildet werden kann, ist das Wort Spitz. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Sitz. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Spitz ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,I,T,Z gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPITZ gebildet werden kann, ist das Wort Spitz. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Piz. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPITZ? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Spitz - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Spitz enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I.
Das Wort Spitz enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: P, S, T, Z.
Wie spricht man das Wort SPITZ richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPITZ:
Das Wort SPITZ nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: I, P, S, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPITZ suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.