Spitzelte – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort „spitzelte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „spitzeln“, welches im Deutschen verwendet wird, um das heimliche Beobachten oder Ausspionieren von Personen oder Informationen zu beschreiben. Es kann in verschiedenen Kontexten genutzt werden, sei es im alltäglichen Leben, in der Politik oder sogar in der Kriminalität. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Er spitzelte hinter der Tür, um das Gespräch seiner Kollegen zu belauschen.“ Hier wird deutlich, dass das Spionieren oft mit einem Gefühl der Heimlichkeit und des Verborgenen verbunden ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs „spitzeln“ ist nicht ganz klar, es wird jedoch vermutet, dass es von dem mittelhochdeutschen Wort „spiz“ abgeleitet ist, was „scharf“ oder „spitz“ bedeutet. Man könnte sagen, dass die „spitzen“ Ohren des Spions ihm helfen, alles Wichtige aufzuschnappen. In der Literatur und im Film finden sich zahlreiche Beispiele für Charaktere, die spitzeln, was oft zu spannenden Wendungen führt. Man denke nur an die zahlreichen Spionagefilme, in denen das Ausspionieren eine zentrale Rolle spielt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „spitzeln“ hat einige verwandte Begriffe, die in unterschiedlichen Kontexten Verwendung finden. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Spitzel“, das oft eine Person bezeichnet, die andere heimlich beobachtet oder ausspioniert. Auch in der Umgangssprache wird „spitzeln“ manchmal als Synonym für „tratschen“ oder „klatschen“ verwendet, was den heimlichen Charakter des Verhaltens unterstreicht. Diese verwandten Begriffe sind besonders nützlich, wenn man in einem Scrabble Wörterbuch nach interessanten Wörtern sucht oder mit einem Anagramm Generator experimentiert.
Ob beim nächsten Scrabble-Spiel oder in einem Gespräch über spannende Geschichten – „spitzelte“ ist ein Wort, das vielschichtige Bedeutung und interessante Assoziationen birgt!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPITZELTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPITZELTE gebildet werden kann, ist das Wort Spitzelte. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Peiltest. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Spitzelte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,I,T,Z,E,L,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPITZELTE gebildet werden kann, ist das Wort Spitzelte. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pelztest. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPITZELTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Spitzelte - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Spitzelte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Spitzelte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, P, S, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort SPITZELTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPITZELTE:
Das Wort SPITZELTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, L, P, S, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort SPITZELTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPITZELTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.