Das Wort "stächst" ist die 2. Person Singular Präsens von "stechen" im Hochdeutschen und bedeutet, dass jemand etwas mit einem spitzen Gegenstand durchdringt oder verletzt. Man könnte sagen, dass es oft in einem medizinischen Kontext gebraucht wird, wenn jemand gestochen wird, etwa von einer Nadel oder einem Insekt. Ein Beispiel aus dem Alltag könnte sein: „Wenn du nicht aufpasst, sticht die Biene dich!“ Die Verwendung in verschiedenen Kontexten zeigt, wie vielseitig dieses Wort ist, sei es beim Stechen von Karten in einem Spiel oder beim Stechen von Blumen, um sie zu schneiden.
Interessante Fakten
Das Verb "stechen" hat seinen Ursprung im althochdeutschen „stihhan“, was so viel wie „einstechen“ bedeutet. Die Bedeutung hat sich über die Jahrhunderte hinweg kaum verändert, was zeigt, wie tief verwurzelt es in der deutschen Sprache ist. Es wird auch in vielen Redewendungen verwendet, wie zum Beispiel „das sticht ins Herz“, was einen emotionalen Schmerz beschreibt. Das Wort hat also nicht nur einen physischen, sondern auch einen emotionalen Aspekt.
Wortbildung & Ableitungen
Von "stechen" leiten sich verschiedene Wörter ab, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu gehören „Stecher“, was sowohl einen Karpfenfischer als auch eine Person bezeichnet, die sticht. Auch „Stechmücke“ ist eine gängige Ableitung, die einen Insektenstich beschreibt. In der Kunst und im Handwerk finden sich Begriffe wie „Stechbeitel“ – ein Werkzeug zum Stechen von Holz oder anderen Materialien.
Falls du noch mehr über verwandte Begriffe erfahren möchtest, kann ein Blick in das Scrabble Wörterbuch hilfreich sein. Dort findest du zahlreiche andere interessante Wörter, die sich aus den Wurzeln von „stechen“ bilden lassen. Egal ob du ein Anagramm Generator verwendest oder einfach nur Wörter finden mit Buchstaben möchtest, die Möglichkeiten sind schier endlos!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÄCHST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÄCHST gebildet werden kann, ist das Wort Tätschs. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stächst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Stächst in der deutschen Sprache ist das Wort Tätschs.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ä,C,H,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÄCHST gebildet werden kann, ist das Wort Stächst. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tätschs. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÄCHST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stächst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stächst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Stächst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STÄCHST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÄCHST:
Das Wort STÄCHST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, C, H, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÄCHST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.