Ständst - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „ständst“ ist die zweite Person Singular Präsensform des Verbs „stehen“. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand an einem bestimmten Ort steht oder sich in einer bestimmten Position befindet. Man könnte etwa sagen: „Du ständst vor der Tür“, was bedeutet, dass die Person sich in der Nähe der Tür befindet. In Gesprächen wird es oft verwendet, um eine Position oder Situation zu beschreiben, sei es physisch oder metaphorisch, wie in „Du ständst vor einer wichtigen Entscheidung“. Solche Nuancen machen das Wort besonders vielseitig.
Interessante Fakten
„Stehen“ stammt von dem althochdeutschen „stōhan“, was so viel wie „still sein“ bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass das Wort tief in der deutschen Sprachgeschichte verwurzelt ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung erweitert, und heute findet man „stehen“ in vielen Redewendungen, etwa „auf eigenen Beinen stehen“ oder „fest im Leben stehen“. Zudem ist die Form „ständst“ eine der wenigen, die durch die Veränderung der Endung im Präsens für die zweite Person Singular gekennzeichnet ist, was die deutsche Sprache so besonders macht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „ständst“ hat zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe. Neben „stehen“ gibt es beispielsweise „steht“, „stand“ und „gestanden“, die unterschiedliche Zeitformen darstellen. Auch in Kombination mit Präfixen wie „überstehen“ oder „bestehen“ wird die Bedeutung des Grundwortes erweitert. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du schnell feststellen, dass die Flexibilität von „stehen“ dir viele Möglichkeiten im Scrabble bietet. Zusammen mit anderen Verben und Substantiven wie „Stehvermögen“ oder „Stehplatz“ zeigt sich, wie kreativ du mit diesem Wort umgehen kannst.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÄNDST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÄNDST gebildet werden kann, ist das Wort Ständst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nässt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ständst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ä,N,D,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÄNDST gebildet werden kann, ist das Wort Ständst. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nässt. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÄNDST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ständst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Ständst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Ständst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STÄNDST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÄNDST:
Das Wort STÄNDST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÄNDST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.