Stänkerei – Ein Wort voller Bedeutung und Geschichte
Definition & Bedeutung
Das Wort "Stänkerei" beschreibt in der Regel ein Gerede oder eine Auseinandersetzung, die oft von Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten geprägt ist. Wenn jemand von einer Stänkerei spricht, meint er häufig eine hitzige Diskussion oder einen Konflikt, der sich nicht nur auf Worte beschränkt, sondern auch Emotionen und leidenschaftliche Reaktionen hervorrufen kann. Ein Beispiel dafür könnte eine hitzige Debatte in der Nachbarschaft sein, wo verschiedene Meinungen aufeinanderprallen und es schnell zu einer Stänkerei kommt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "Stänkerei" geht auf das mittelhochdeutsche Wort „stänker“ zurück, was so viel wie „stören“ oder „ärgern“ bedeutet. Diese Wurzel spiegelt sich in der Bedeutung des Wortes wider. In der heutigen Zeit finden wir Stänkereien nicht nur im persönlichen Umfeld, sondern auch in sozialen Medien, wo hitzige Debatten oft in Form von Kommentaren ausgetragen werden. Ein interessantes Detail ist, dass das Wort oft mit einem humorvollen Unterton verwendet wird, wenn es um kleinere Streitigkeiten geht, die nicht allzu ernst genommen werden sollten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Stänkerei" hat verschiedene Ableitungen, die sich im alltäglichen Sprachgebrauch finden lassen. Zum Beispiel gibt es das Verb "stänkern", das bedeutet, jemandem absichtlich auf die Nerven zu gehen oder Unruhe zu stiften. Auch in der Formulierung „Stänkerer“ wird oft eine Person beschrieben, die ständig Unruhe und Streit sucht. Diese Ableitungen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie sich aus einem einfachen Wort verschiedene Bedeutungen entwickeln können. Wenn du auf der Suche nach weiteren Synonymen oder verwandten Wörtern bist, lohnt sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator, um neue Ideen zu entdecken und kreative Wortspiele zu entwickeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÄNKEREI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÄNKEREI gebildet werden kann, ist das Wort Stänkerei. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Inkretes. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stänkerei ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ä,N,K,E,R,E,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÄNKEREI gebildet werden kann, ist das Wort Stänkerei. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stänkere. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÄNKEREI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stänkerei - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Stänkerei enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, Ä.
Das Wort Stänkerei enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort STÄNKEREI richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÄNKEREI:
Das Wort STÄNKEREI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, I, K, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort STÄNKEREI
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÄNKEREI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.