Stärest - Ein vielseitiges Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Wort "stärest" ist die Konjugation des Verbs „stären“, das im Hochdeutschen eher weniger gebräuchlich ist, aber in einigen Dialekten, insbesondere im Norddeutschen, Verwendung findet. Es bedeutet so viel wie „etwas stärken“ oder „jemanden unterstützen“. Man könnte sagen, dass man jemandem in einer schwierigen Situation den Rücken stärkt. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Ich wollte ihn stärest, indem ich ihm meine Hilfe angeboten habe.“ Es vermittelt also eine aktive Unterstützung oder Ermutigung.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „stären“ sind im mittelhochdeutschen „sternen“ zu finden, was so viel wie „festigen“ oder „stützen“ bedeutet. Diese etymologische Verbindung zeigt, wie sich die Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. In verschiedenen Regionen Deutschlands hat das Wort unterschiedliche Nuancen, was die sprachliche Vielfalt unseres Landes widerspiegelt. In manchen Gegenden wird auch die Bedeutung „stärken“ im physischen Sinne verwendet, etwa um eine Speise oder einen Trank zu kräftigen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „stären“ lässt sich mit verschiedenen Präfixen und Endungen kombinieren, um neue Bedeutungen zu erzeugen. So könnte man beispielsweise „verstärken“ verwenden, was eine intensivere Form der Unterstützung beschreibt. Zudem gibt es verwandte Begriffe wie „Stärkung“, das sowohl eine körperliche als auch eine psychische Bedeutung annehmen kann. In der Scrabble Wörter Liste findet man oft auch Abwandlungen und Zusammensetzungen, die sich aus diesem Wort ableiten lassen. Wenn du nach anderen Wörtern suchst, die mit ähnlichen Buchstaben gebildet werden können, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um weitere kreative Möglichkeiten zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÄREST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÄREST gebildet werden kann, ist das Wort Stärest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ästest. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stärest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ä,R,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÄREST gebildet werden kann, ist das Wort Stärest. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ästest. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÄREST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stärest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stärest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Stärest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STÄREST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÄREST:
Das Wort STÄREST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÄREST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.