Das Wort "stärket" ist die konjugierte Form des Verbs "stärken" in der zweiten Person Singular des Präsens. Es bedeutet, jemanden oder etwas kräftigen oder unterstützen. Oft wird es in einem Kontext verwendet, in dem man jemandem Mut zuspricht oder seine Fähigkeiten fördert. Zum Beispiel könnte man sagen: "Du stärkst mein Vertrauen in die Zukunft." Hier zeigt sich, dass das Wort nicht nur physische, sondern auch emotionale und geistige Stärkung umfasst.
Interessante Fakten
Das Verb "stärken" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort "stërken", was so viel wie „kräftigen“ oder „festigen“ bedeutet. Ursprünglich war es stark mit der Idee von Macht und Robustheit verbunden. In der deutschen Sprache hat sich die Verwendung über die Jahrhunderte hinweg verändert, doch der Kern der Bedeutung bleibt. Es ist ein vielseitiges Wort, das in der Literatur, in der Psychologie und sogar in der Ernährung verwendet wird, um die Idee der Stärkung zu vermitteln.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt mehrere verwandte Begriffe, die aus "stärken" abgeleitet sind. Dazu gehören "Stärke", was sowohl die physische Kraft als auch ein Nahrungsmittel (wie Kartoffelstärke) bezeichnet. Auch das Adjektiv "stark" leitet sich von der gleichen Wurzel ab und findet in vielen Redewendungen Verwendung. Ein Beispiel: "Stark in der Krise." Die Flexibilität des Wortes macht es zu einem häufigen Bestandteil in der deutschen Sprache, besonders in der Motivations- und Selbsthilfe-Literatur. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man "stärket" leicht finden, da es ein schönes Beispiel für die Nutzung von Umlauten ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÄRKET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÄRKET gebildet werden kann, ist das Wort Stärkte. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stärket. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Stärket in der deutschen Sprache ist das Wort Stärkte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ä,R,K,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÄRKET gebildet werden kann, ist das Wort Stärket. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stärkte. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÄRKET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stärket - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stärket enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Stärket enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STÄRKET richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÄRKET:
Das Wort STÄRKET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÄRKET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.