Das Wort „stärkst“ ist die 2. Person Singular Präsens von „stärken“, was bedeutet, dass du etwas kräftiger machst oder mehr Energie verleihst. In einem Satz könnte man sagen: „Du stärkst die Mannschaft mit deinem Einsatz.“ Hier wird deutlich, dass es um die Unterstützung oder Verbesserung geht, sei es im sportlichen, emotionalen oder geistigen Bereich. „Stärken“ kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa wenn jemand seine Argumente in einer Diskussion stärkt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „stärken“ stammt vom mittelhochdeutschen „stërken“, was so viel wie „kräftig machen“ bedeutet. Diese etymologische Herkunft zeigt, dass das Wort schon seit Jahrhunderten im Deutschen verwendet wird und eine zentrale Rolle in der Beschreibung von Kraft und Unterstützung spielt. Die Verwendung in der deutschen Sprache hat sich über die Jahrhunderte hinweg nicht wesentlich verändert, was die Beständigkeit und Relevanz des Begriffs unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von „stärken“ leiten sich einige verwandte Begriffe ab, wie „Stärkung“ (die Handlung des Stärkens) oder „stark“ (ein Adjektiv, das die Intensität oder Kraft beschreibt). Auch in der Sport- und Fitnesswelt wird häufig von „Muskelstärkung“ gesprochen, was die Bedeutung von „stärken“ noch einmal verstärkt. Wenn du auf der Suche nach passenden Worten bist, um deine Scrabble Wörter Liste zu erweitern, könnte „Stärkung“ eine interessante Option sein. Mit einem Anagramm Generator kannst du zudem kreative Wortvariationen entdecken, die sich aus „stärkst“ bilden lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÄRKST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÄRKST gebildet werden kann, ist das Wort Stärkst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stäkst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stärkst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ä,R,K,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÄRKST gebildet werden kann, ist das Wort Stärkst. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stäkst. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÄRKST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stärkst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stärkst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Stärkst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, R, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STÄRKST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÄRKST:
Das Wort STÄRKST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, K, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÄRKST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.