Stäubst – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
„Stäubst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „stäuben“, das bedeutet, etwas mit Staub oder feinen Partikeln zu bedecken oder Staub aufzuwirbeln. Man könnte sagen, wenn jemand einen alten Teppich schüttelt, dann „stäubt“ er ihn, denn Staubpartikel werden durch die Bewegung in die Luft gewirbelt. Diese Handlung findet oft beim Putzen oder bei der Pflege von Gegenständen statt. Ein Beispiel aus dem Alltag: Wenn du die Fensterbank abwischst und dabei die Staubpartikel aufwirbelst, kann man sagen: „Du stößt Staub auf.“
Interessante Fakten
Das Wort „stäuben“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „stuoben“, was so viel wie „staubig machen“ oder „aufwirbeln“ bedeutet. Es ist interessant zu wissen, dass „Staub“ im Deutschen aus dem althochdeutschen „stoub“ stammt und somit eine lange Tradition in der Sprache hat. In vielen Kulturen wird Staub oft mit dem Vergänglichen und dem Alten assoziiert, und das Aufwirbeln von Staub kann auch symbolisch für das Aufdecken von Vergangenem stehen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „stäuben“ hat einige Ableitungen, die in der deutschen Sprache vorkommen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Stäuber“, welches einen Staub erzeugenden Gegenstand beschreibt, oder „Stäuben“, das die Handlung selbst bezeichnet. In der Literatur und im Sprachgebrauch wird das Wort oft kreativ verwendet, um nicht nur die physische Handlung des Staubaufwirbelns zu beschreiben, sondern auch metaphorisch für das Aufdecken von Geheimnissen oder das Entblättern von Schichten von etwas, das verborgen war.
Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, kannst du in deinem Scrabble Wörterbuch nachschlagen, um herauszufinden, welche interessanten Kombinationen du mit „stäubst“ bilden kannst. Vielleicht findest du sogar ein paar kreative Anagramme oder verwandte Wörter, die dir in deinem nächsten Spiel nützlich sein könnten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÄUBST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÄUBST gebildet werden kann, ist das Wort Stäubst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stäubt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stäubst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ä,U,B,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÄUBST gebildet werden kann, ist das Wort Stäubst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stäubt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÄUBST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stäubst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stäubst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ä.
Das Wort Stäubst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STÄUBST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÄUBST:
Das Wort STÄUBST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÄUBST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.