Stäup - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "stäup" ist eine umgangssprachliche Variante des Verbs "stauen", das bedeutet, etwas zu sammeln oder anzuhäufen, besonders in Bezug auf Wasser oder andere Flüssigkeiten. Man könnte sagen, es beschreibt den Moment, in dem das Wasser in einem Fluss oder See zurückgehalten wird, wodurch sich eine Pfütze oder ein kleiner Teich bildet. In einem weiteren Sinne kann es auch für das Anstauen von Emotionen oder Gedanken verwendet werden, wenn man etwas in sich aufstaut, anstatt es auszusprechen oder zu zeigen. Zum Beispiel: "Er stäupte seine Wut, bis er nicht mehr still bleiben konnte."
Interessante Fakten
Das Wort "stäup" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "stūen", was so viel wie "stauen" oder "anhalten" bedeutet. Diese Form spiegelt sich in verschiedenen deutschen Dialekten wider, wo der Begriff oft in einem metaphorischen Sinne verwendet wird. Zudem gibt es in der deutschen Natur zahlreiche Beispiele, wo das Anstauen von Wasser eine wichtige Rolle spielt, sei es durch Dämme oder natürliche Barrieren. Interessanterweise wird das Wort häufig in der Jugendsprache verwendet, was seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kontexte zeigt.
Wortbildung & Ableitungen
Die Ableitung von "stäup" zeigt, wie dynamisch die deutsche Sprache ist. Verwandte Begriffe sind "Stau", was sich auf die Ansammlung oder Blockade von etwas bezieht, und "stauen", die Standardform des Verbs. Auch in der Literatur findet man oft Metaphern, die mit dem Stauen von Emotionen oder Erinnerungen spielen, was zeigt, wie tief verwurzelt das Wort in der deutschen Kultur ist. Wenn du auf der Suche nach weiteren interessanten Wörtern bist, die in deinem Scrabble Wörterbuch auftauchen könnten, lohnt es sich, mit einem Anagramm Generator zu experimentieren oder Wörter zu finden mit Buchstaben, die du hast.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÄUP gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÄUP gebildet werden kann, ist das Wort Stäup. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Pust. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stäup ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ä,U,P gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÄUP gebildet werden kann, ist das Wort Stäup. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Spät. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÄUP? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stäup - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Stäup enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ä.
Das Wort Stäup enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: P, S, T.
Wie spricht man das Wort STÄUP richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÄUP:
Das Wort STÄUP nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, P, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÄUP suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.