Stäupst – Die Geheimnisse eines vielseitigen Verbs
Definition & Bedeutung
Das Wort „stäupst“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „stäupsen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der man mit einem kleinen, impulsiven Stoß oder Druck etwas anstößt oder anrempelt. Diese Bewegung kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, sei es in einem spielerischen Sinn, wenn Kinder miteinander spielen und sich anstoßen, oder im übertragenen Sinne, wenn jemand eine Idee oder Meinung auf eine subtile Weise zur Sprache bringt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er stäupst sie leicht, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen.“
Interessante Fakten
Das Wort „stäupsen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „stoupfen“, was so viel wie „stoßen“ oder „anstupsen“ bedeutet. Es zeigt, wie sich die deutsche Sprache über die Jahrhunderte weiterentwickelt hat. Ursprünglich wurde es im Kontext des Anstoßens verwendet, um auf eine leichtere Berührung hinzuweisen, die oft nicht als aggressiv, sondern als spielerisch oder freundlich wahrgenommen wird. In der heutigen Zeit findet man das Wort häufig in der Jugendsprache, wo es eine eher positive Konnotation hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „stäupsen“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es das Substantiv „Stäupser“, das denjenigen beschreibt, der anstößt, sowie das Adjektiv „stäupfend“, das die Handlung des Anstoßens beschreibt. Diese Ableitungen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie leicht sie sich an unterschiedliche Kontexte anpassen lässt. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man viele verwandte Begriffe finden, die durch ähnliche Wortstämme miteinander verbunden sind, was die Suche nach neuen Wörtern noch spannender macht. Wenn du ein Anagramm Generator verwendest, wirst du sicherlich auch interessante Kombinationen entdecken, die das Wort „stäupst“ umgeben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÄUPST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÄUPST gebildet werden kann, ist das Wort Stäupst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stäupt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stäupst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ä,U,P,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÄUPST gebildet werden kann, ist das Wort Stäupst. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stäupt. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÄUPST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stäupst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stäupst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ä.
Das Wort Stäupst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: P, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STÄUPST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÄUPST:
Das Wort STÄUPST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, P, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÄUPST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.