Das Wort "stöhn" beschreibt ein Geräusch, das oft mit körperlichem oder emotionalem Schmerz, Lust oder Erleichterung assoziiert wird. Wenn jemand stöhnt, drückt er meist eine Art von Unbehagen oder auch Zufriedenheit aus. In der Alltagssprache hören wir es häufig in den verschiedensten Kontexten, sei es bei einer anstrengenden Sporteinheit oder in einem Moment der Erleichterung nach einem langen Arbeitstag. Ein Beispiel könnte sein: "Nach dem Aufstieg auf den Berg stöhnte ich vor Erschöpfung." Hier wird die körperliche Anstrengung deutlich.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "stöhnen" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es als „stōnen“ bekannt war. Das Wort hat sich über die Jahrhunderte kaum verändert, was seine universelle Bedeutung und Nutzung unterstreicht. Auch in der Literatur findet sich das Stöhnen als Ausdruck tiefer Emotionen, sei es in Gedichten oder Erzählungen. Es ist faszinierend, wie ein so einfaches Geräusch so viel ausdrücken kann, ohne dass viele Worte nötig sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „stöhnen“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache verwendet werden. Beispielsweise gibt es das Substantiv „Stöhnen“, welches den Akt des Stöhnens beschreibt. Auch das Adjektiv „stöhnend“ wird oft verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die mit Stöhnen verbunden ist. In der Umgangssprache könnte man auch sagen, dass jemand „laute Stöhner“ von sich gibt, was eine humorvolle Übertreibung darstellen kann. Wer auf der Suche nach neuen Scrabble-Wörtern ist, wird im Scrabble Wörterbuch sicher fündig werden, um verwandte Begriffe zu entdecken oder seine eigenen Anagramme zu kreieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÖHN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÖHN gebildet werden kann, ist das Wort Söhnt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stöhn. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Stöhn in der deutschen Sprache ist das Wort Söhnt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ö,H,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÖHN gebildet werden kann, ist das Wort Söhnt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stöhn. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÖHN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stöhn - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Stöhn enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ö.
Das Wort Stöhn enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, N, S, T.
Wie spricht man das Wort STÖHN richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÖHN:
Das Wort STÖHN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: H, N, Ö, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÖHN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.