Stöhnet - Wenn Worte zum Ausdruck bringen, was wir fühlen
Definition & Bedeutung
Das Wort „stöhnet“ ist die 3. Person Plural Präsens des Verbs „stöhnen“. Es beschreibt einen Ausdruck von Schmerz, Unbehagen oder manchmal auch Lust. Man stöhnt oft, wenn man sich in einer unangenehmen Situation befindet oder wenn man körperliche Anstrengung erleben muss. Zum Beispiel könnte man bei einer schweren Arbeit stöhnen, oder auch in einem Moment der Erleichterung. Der Klang des Stöhnens kann eine Vielzahl von Emotionen transportieren, von frustrierter Erschöpfung bis hin zu tiefem Vergnügen.
Interessante Fakten
Das Wort „stöhnen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „stöhnen“, was „seufzen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung gewandelt, bleibt jedoch eng mit dem Ausdruck von Emotionen verbunden. Auch in anderen Sprachen finden sich ähnliche Begriffe, die denselben emotionalen Ausdruck transportieren, was zeigt, wie universell das Stöhnen als Form der Kommunikation ist. Es wird oft als eine Art „Körpersprache“ angesehen, die über Worte hinausgeht und tiefere Gefühle vermittelt.
Wortbildung & Ableitungen
Von „stöhnen“ leiten sich verschiedene Formen ab, wie „Stöhner“ (jemand, der stöhnt) oder „Stöhnen“ als Substantiv. Auch in der Phrasierung kann man Varianten finden, wie „stöhnende Geräusche“ oder „stöhnendes Seufzen“. Das Wort eignet sich hervorragend, um in einem Scrabble Wörterbuch nach passenden Kombinationen zu suchen oder bei einem Anagramm Generator neue Wortspielereien zu entdecken. In Spielen kann das Stöhnen selbst als strategisches Element eingesetzt werden, um die Stimmung zu lockern oder um mehr Bedeutung in eine Situation zu bringen. Wie auch immer man es dreht und wendet, „stöhnet“ ist ein vielseitiges Wort, das in vielen Kontexten angewendet werden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÖHNET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÖHNET gebildet werden kann, ist das Wort Söhntet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stöhnte. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Stöhnet Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Söhntet, Stöhnte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ö,H,N,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÖHNET gebildet werden kann, ist das Wort Söhntet. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stöhnet. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÖHNET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stöhnet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stöhnet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Stöhnet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, N, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STÖHNET richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÖHNET:
Das Wort STÖHNET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, N, Ö, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÖHNET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.