Das Wort „stürzel“ leitet sich vom Verb „stürzen“ ab und beschreibt eine Handlung, bei der jemand oder etwas plötzlich und oft unkontrolliert fällt. Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, dass jemand in eine peinliche oder missliche Lage gerät. Man könnte sagen, dass „stürzel“ in einem Satz wie „Er stürzelte über den Teppich und fiel hin“ verwendet werden kann. Hier wird die physische Bewegung des Fallens beschrieben, und das Wort vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Situation.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „stürzen“ stammt vom mittelhochdeutschen „sturzen“, was so viel wie „fallen“ oder „stürzen“ bedeutet. Dieses Wort hat sich über Jahrhunderte hinweg in der deutschen Sprache gehalten und zeigt, wie dynamisch und bildhaft die deutsche Sprache ist. Wusstest du, dass „stürzen“ auch in vielen Redewendungen vorkommt, wie zum Beispiel „stürzen in eine Krise“ oder „stürzen ins Unglück“? Diese Ausdrücke verdeutlichen, dass das Wort nicht nur physische, sondern auch metaphorische Bedeutungen trägt.
Wortbildung & Ableitungen
Von „stürzen“ lassen sich verschiedene Ableitungen und verwandte Wörter ableiten. Dazu gehören „Sturz“, „stürzender“ (Partizip Präsens) und „Sturzgefahr“. Auch im alltäglichen Sprachgebrauch findet man häufig Variationen wie „stürzeln“ oder „Stürzler“, was umgangssprachlich für jemanden steht, der oft fällt oder ungeschickt ist. Wenn du gerne mit einem Anagramm Generator spielst, wirst du sicher einige interessante Kombinationen entdecken, die aus „stürzel“ gebildet werden können.
In der Welt der Spiele, besonders im Scrabble Wörterbuch, ist „stürzel“ ein wertvolles Wort, um Punkte zu sammeln. Durch seine vielseitigen Bedeutungen und seine Verwandtschaft zu anderen Wörtern ist es ein tolles Beispiel dafür, wie Sprache und Spiel sich überschneiden können. Du kannst „stürzel“ auch in Kombination mit anderen Wörtern verwenden, um deine Scrabble Wörter Liste zu erweitern und kreativ zu sein. Also, viel Spaß beim Spielen und Entdecken neuer Wörter!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STÜRZEL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STÜRZEL gebildet werden kann, ist das Wort Stürzel. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Lüster. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stürzel ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,Ü,R,Z,E,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STÜRZEL gebildet werden kann, ist das Wort Stürzel. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Sülzet. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STÜRZEL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stürzel - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stürzel enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Stürzel enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, R, S, T, Z.
Wie spricht man das Wort STÜRZEL richtig aus?
Literanalyse - das Wort STÜRZEL:
Das Wort STÜRZEL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, L, R, S, T, Ü, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STÜRZEL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.