Das Wort „stahlst“ ist die 2. Person Singular Präsens von „stahl“, was bedeutet, dass jemand etwas stiehlt. Es wird oft im Kontext verwendet, um zu beschreiben, dass jemand unerlaubt etwas nimmt, was ihm nicht gehört. Zum Beispiel könnte man sagen: „Du stahlst mir die Idee!“, was bedeutet, dass jemand eine gute Idee ohne Erlaubnis verwendet. Die Verwendung des Verbs kann in verschiedenen Situationen auftreten, sei es im Alltagsleben oder in literarischen Werken, wo das Thema Diebstahl behandelt wird.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „stahl“ geht zurück auf das althochdeutsche „stalōn“, was „stehlen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung zwar nicht grundlegend verändert, jedoch hat die Wahrnehmung des Diebstahls in verschiedenen Kulturen und Epochen unterschiedliche Nuancen angenommen. Historisch gesehen wurde Diebstahl oft unterschiedlich bestraft, je nach dem, was gestohlen wurde und von wem. In der heutigen Zeit ist das Thema Diebstahl nicht nur in der Kriminalität relevant, sondern auch in Diskussionen über Eigentum und Rechte.
Wortbildung & Ableitungen
Von „stahlst“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Dazu gehören „Stehlen“, das als Grundform fungiert, sowie „Dieb“, was eine Person bezeichnet, die stiehlt. Auch die Begriffe „Diebstahl“ und „gestohlen“ sind eng mit diesem Verb verbunden. In der deutschen Sprache gibt es viele Synonyme und verwandte Wörter, die oft in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind. Der Wortstamm ermöglicht es, verschiedene Zeitformen und Personen zu bilden, wie etwa „ich stahl“ oder „du hast gestohlen“. In der Welt des Scrabble kann man sicherlich auch mit diesen Ableitungen spannende Wörter finden mit Buchstaben, die das Spiel bereichern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STAHLST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STAHLST gebildet werden kann, ist das Wort Stahlst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stahls. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stahlst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,A,H,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STAHLST gebildet werden kann, ist das Wort Stahlst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stahls. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STAHLST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stahlst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stahlst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Stahlst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STAHLST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STAHLST:
Das Wort STAHLST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, H, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STAHLST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.