Das Wort "stallst" ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs "stallen", was so viel bedeutet wie "etwas in einem Stall unterbringen". In der ländlichen Umgebung ist es gängig, Tiere wie Kühe oder Pferde zu stallen, um ihnen Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten. Zum Beispiel könnte man sagen: "Du stallst die Pferde jeden Abend ein", was bedeutet, dass du dafür sorgst, dass die Pferde sicher im Stall sind. Diese Tätigkeit ist besonders in der Landwirtschaft von Bedeutung, da sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Tiere beiträgt.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs "stallen" kommt vom mittelhochdeutschen "stal", was "Stall" bedeutet. Die Verbindung zwischen Tieren und Ställen hat in der deutschen Kultur eine lange Tradition, die bis in die Agrargesellschaften des Mittelalters zurückreicht. In vielen Regionen Deutschlands hat das Stallen eine wichtige kulturelle Bedeutung, und es gibt sogar Feste, die sich um die Viehzucht und die Stallarbeit drehen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "stallst" leitet sich direkt vom Grundwort "Stall" ab, welches sich auf die Unterbringung von Tieren bezieht. Verwandte Begriffe sind beispielsweise "Stalle", was die Pluralform von Stall ist, oder "Staller", was sich auf eine Person bezieht, die für die Pflege der Tiere im Stall verantwortlich ist. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, mit "stallen" verschiedene Anagramme zu bilden, die in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind. Wenn du also nach weiteren Wörtern suchst, die du mit den Buchstaben "stallst" bilden kannst, könnte ein Anagramm Generator sehr hilfreich sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STALLST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STALLST gebildet werden kann, ist das Wort Stallst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stalls. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stallst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,A,L,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STALLST gebildet werden kann, ist das Wort Stallst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stalls. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STALLST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stallst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stallst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Stallst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, L, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STALLST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STALLST:
Das Wort STALLST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STALLST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.