Das Wort "starb" ist die Vergangenheitsform des Verbs "sterben". Es beschreibt den Akt des Lebensendes oder den Zustand des Verblassens. Im Deutschen wird es häufig verwendet, um den Tod eines Menschen oder Tieres zu beschreiben. Beispielsweise: "Mein Opa starb letztes Jahr" oder "Die Pflanze starb wegen zu wenig Licht." Diese Form bringt eine emotionale Tiefe in Gespräche, da sie oft mit Trauer und Verlust verbunden ist.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "sterben" geht auf das althochdeutsche "stirban" zurück, was so viel wie "vergehen" oder "endgültig aufhören" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung nicht grundlegend verändert, aber die Verwendung in der Literatur und der Alltagssprache hat viele Facetten angenommen. In der deutschen Kultur hat der Tod eine besondere Bedeutung, oft wird er in Liedern, Gedichten und Geschichten thematisiert. Ein Beispiel hierfür ist das bekannte Volkslied "Der Tod und das Mädchen".
Wortbildung & Ableitungen
Von "sterben" leiten sich einige verwandte Wörter ab, wie "Sterben", "Sterblichkeit" und "Sterbender". Diese Begriffe erweitern den Kontext und ermöglichen tiefere Diskussionen über das Leben und den Tod. Zudem kann man mit einem Anagramm Generator aus "starb" andere Wörter bilden, wie "brats" oder "barts", die in verschiedenen Kontexten Verwendung finden können. Solche Wortspiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern helfen auch, die Sprachfähigkeiten zu schärfen. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, ist "starb" ein spannendes Beispiel für die Vielseitigkeit der deutschen Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STARB gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STARB gebildet werden kann, ist das Wort Barst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Barts. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Starb Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Barst, Barts, Brats, Trabs.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,A,R,B gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STARB gebildet werden kann, ist das Wort Barst. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Barts. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STARB? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Starb - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Starb enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Starb enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, R, S, T.
Wie spricht man das Wort STARB richtig aus?
Literanalyse - das Wort STARB:
Das Wort STARB nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STARB suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.