Starostei – Ein Blick auf die Bedeutung und Verwendung
Definition & Bedeutung
Das Wort "Starostei" bezieht sich auf eine historische Bezeichnung für das Amt eines Starosten, das in verschiedenen Regionen, insbesondere in osteuropäischen Ländern, verwendet wurde. Ein Starost war oft ein Verwalter oder Beamter, der für die Aufsicht über eine bestimmte Region oder Gemeinschaft verantwortlich war. In der deutschen Sprache wird dieser Begriff häufig im Kontext der Verwaltungsgeschichte oder der regionalen Politik verwendet. Zum Beispiel könnte man sagen: „Der Starostei fiel die Verantwortung zu, die lokalen Angelegenheiten zu regeln.“
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „Starostei“ liegen im slawischen Sprachraum, wo "starosta" so viel wie „ältester“ oder „Vorsitzender“ bedeutet. Diese Funktion existiert seit Jahrhunderten und war besonders in der Zeit des Feudalismus von Bedeutung. Starosten hatten oft eine wichtige Rolle im sozialen Gefüge, da sie zwischen der Bevölkerung und der herrschenden Klasse vermittelten. Heute ist das Wort eher selten und wird hauptsächlich in historischen oder kulturellen Kontexten verwendet.
Wortbildung & Ableitungen
„Starostei“ ist abgeleitet von „Starost“, das die Funktion des Beamten beschreibt. Verwandte Begriffe sind „Starosta“ und „starostisch“, letzteres bezieht sich auf Eigenschaften oder Aspekte, die mit dem Amt des Starosten verbunden sind. Ein weiteres interessantes Wort ist „Starostenschaft“, welches die Gemeinschaft oder Gruppe von Starosten beschreibt. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man also auch auf solche Ableitungen stoßen, die das Verständnis des Begriffs erweitern.
Wenn du die Bedeutung von „Starostei“ und verwandten Wörtern weiter erkunden möchtest, könntest du einen Anagramm Generator nutzen oder einfach Wörter finden mit Buchstaben, die du bereits kennst. So wird das Spiel nicht nur interessanter, sondern auch lehrreicher!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STAROSTEI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STAROSTEI gebildet werden kann, ist das Wort Starostei. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Aoristes. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Starostei ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,A,R,O,S,T,E,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STAROSTEI gebildet werden kann, ist das Wort Starostei. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Aoristes. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STAROSTEI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Starostei - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Starostei enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I, O.
Das Wort Starostei enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STAROSTEI richtig aus?
Literanalyse - das Wort STAROSTEI:
Das Wort STAROSTEI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort STAROSTEI
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STAROSTEI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.