Starrst - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „starrst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „starren“, das bedeutet, dass man mit festem Blick auf etwas schaut. Oft wird es verwendet, um eine intensive, manchmal auch verwirrte oder erstaunte Wahrnehmung zu beschreiben. Zum Beispiel könnte jemand sagen: „Du starrst auf den Bildschirm, als ob du die Antwort auf alle Fragen darin finden würdest.“ Diese Form des Verbs bringt eine gewisse Intensität und Faszination zum Ausdruck, die in vielen Kontexten verwendet werden kann, sei es in der Kunst, beim Film oder in alltäglichen Situationen.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „starren“ reichen weit zurück ins Mittelhochdeutsche, wo es „sterren“ bedeutete, was so viel wie „steif“ oder „fest“ heißt. Diese Etymologie spiegelt sich in der Bedeutung wider, da „starren“ oft mit einer unbeweglichen, fixierten Haltung assoziiert wird. In der Literatur und der bildenden Kunst wird das Starren häufig genutzt, um Emotionen wie Staunen, Angst oder auch Entsetzen darzustellen. Auch in der Psychologie gibt es interessante Studien, die das Starren als eine Form der Fokussierung untersuchen, oft in Verbindung mit Stress oder Angstzuständen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „starrst“ leitet sich von „starren“ ab, das als Grundform dient. Weitere Ableitungen sind „starr“, was die Eigenschaft von Steifheit beschreibt, oder auch „Starrheit“, das Nomen, das oft in verschiedenen Kontexten verwendet wird, sei es physisch oder emotional. In der deutschen Sprache gibt es auch verschiedene Redewendungen, die das Wort „starren“ enthalten, wie etwa „starren wie ein Kaninchen vor der Schlange“, was eine extreme Form des Schocks oder der Angst beschreibt. Wenn du mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitest, wirst du schnell merken, wie viele Möglichkeiten und Variationen sich aus diesem Wort ergeben!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STARRST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STARRST gebildet werden kann, ist das Wort Starrst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Starrt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Starrst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,A,R,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STARRST gebildet werden kann, ist das Wort Starrst. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Starrt. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STARRST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Starrst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Starrst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Starrst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, R, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STARRST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STARRST:
Das Wort STARRST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STARRST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.