„Staudämme“ bezeichnet große Bauwerke, die dazu dienen, Wasser zu stauen, um entweder einen Wasservorrat zu schaffen, Flüsse zu regulieren oder zur Energiegewinnung. Man findet sie oft in der Nähe von Flüssen und Seen, wo sie als Teil von Wasserkraftwerken eine zentrale Rolle spielen. Ein Beispiel wäre der berühmte Hoover-Staudamm in den USA, der nicht nur Wasser speichert, sondern auch Strom erzeugt. In Deutschland haben wir ebenfalls zahlreiche Staudämme, die wichtige Funktionen erfüllen, sowohl für die Trinkwasserversorgung als auch für den Hochwasserschutz.
Interessante Fakten
Das Wort „Staudamm“ setzt sich aus den Begriffen „stauen“ und „Damm“ zusammen. Der Ursprung des Wortes „stauen“ geht auf das mittelhochdeutsche „stouwen“ zurück, was so viel wie „aufstauen“ oder „ansammeln“ bedeutet. Staudämme haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike reicht. Die ersten bekannten Dämme wurden in Mesopotamien errichtet, um Wasser für die Landwirtschaft zu speichern.
Wortbildung & Ableitungen
Aus „Staudämme“ können verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe gebildet werden. Zum Beispiel das Substantiv „Stau“ oder das Verb „stauen“. Auch der Begriff „Staumauer“ wird häufig im Zusammenhang mit Staudämmen verwendet, um die spezifische Struktur zu beschreiben, die das Wasser zurückhält. Die Form „staudammisch“ könnte in einem technischen Kontext auftauchen, um spezifische Eigenschaften von Staudämmen zu beschreiben. Wenn du dich für das Thema Wasserkraft interessierst, findest du in einem Scrabble Wörterbuch sicherlich weitere spannende Begriffe, die damit in Zusammenhang stehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STAUDÄMME gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STAUDÄMME gebildet werden kann, ist das Wort Staudämme. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dämmest. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Staudämme ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,A,U,D,Ä,M,M,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STAUDÄMME gebildet werden kann, ist das Wort Staudämme. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dämmest. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STAUDÄMME? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Staudämme - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Staudämme enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U, Ä.
Das Wort Staudämme enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, M, S, T.
Wie spricht man das Wort STAUDÄMME richtig aus?
Literanalyse - das Wort STAUDÄMME:
Das Wort STAUDÄMME nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, D, E, M, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort STAUDÄMME
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STAUDÄMME suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.