Das Wort „staun“ ist ein Ausruf, der oft verwendet wird, um Erstaunen oder Verwunderung auszudrücken. Man könnte sagen, es ist die Kurzform von „staunen“, die in bestimmten Dialekten oder in der Alltagssprache vorkommt. Wenn jemand beispielsweise etwas Unglaubliches sieht, könnte er einfach sagen: „Staun!“, um seine Überraschung zu zeigen. In diesem Kontext wird das Wort oft in der gesprochenen Sprache verwendet und vermittelt eine spontane Reaktion auf etwas Unerwartetes.
Interessante Fakten
„Staun“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „stunen“, was so viel wie „staunen“ oder „verwundern“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Begriffs weiterentwickelt, doch das Grundgefühl der Verwunderung blieb erhalten. Spannenderweise wird das Wort häufig in der Kinderliteratur verwendet, um die Neugier und das Staunen der jungen Leser zu fördern. Auch in der Kunst und Literatur findet man häufig Anspielungen auf das Staunen als einen wichtigen Teil der menschlichen Erfahrung.
Wortbildung & Ableitungen
„Staun“ ist eine umgangssprachliche Form, die sich von „staunen“ ableitet. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „staunenswert“, was etwas beschreibt, das so bemerkenswert ist, dass es Staunen hervorruft. In der deutschen Sprache gibt es viele ähnliche Ausdrücke, die das Gefühl des Staunens verstärken, wie „außergewöhnlich“ oder „erstaunlich“. Wenn du nach weiteren Wörtern suchst, die mit „staun“ in Verbindung stehen, könnte ein Anagramm Generator nützlich sein, um kreative Wortspiele zu entwickeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „staun“ nicht nur ein einfaches Wort ist, sondern vielmehr ein Ausdruck von Emotionen, der tief in der deutschen Sprache verwurzelt ist. Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel das Wort „staun“ spielst, kannst du sicher sein, dass du nicht nur Punkte sammelst, sondern auch ein Stück Sprachgeschichte mit ins Spiel bringst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STAUN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STAUN gebildet werden kann, ist das Wort Saunt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Staun. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Staun in der deutschen Sprache ist das Wort Saunt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,A,U,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STAUN gebildet werden kann, ist das Wort Saunt. Es kann 5 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Staun. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STAUN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Staun - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Staun enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Staun enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, S, T.
Wie spricht man das Wort STAUN richtig aus?
Literanalyse - das Wort STAUN:
Das Wort STAUN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, N, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STAUN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.