Ein Stauwerk ist eine ingenieurtechnische Konstruktion, die dazu dient, den Wasserstand in einem Gewässer zu regulieren. Man findet solche Bauwerke häufig an Flüssen, Kanälen oder in der Nähe von Stauseen. Das Hauptziel eines Stauwerks besteht darin, das Wasser zu stauen, um es für verschiedene Zwecke zu nutzen, sei es zur Bewässerung, zur Energieerzeugung oder zum Hochwasserschutz. Ein bekanntes Beispiel ist das Wasserkraftwerk, wo das Wasser durch ein Stauwerk aufgestaut wird, um Turbinen anzutreiben. Dabei wird nicht nur die Energie effizient genutzt, sondern auch der Wasserstand kontrolliert, um Überschwemmungen zu vermeiden.
Interessante Fakten
Der Begriff „Stauwerk“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „stouwen“, was „stauen“ oder „aufstauen“ bedeutet. Historisch gesehen spielen Stauwerke eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Zivilisation, da sie seit Jahrhunderten verwendet werden, um Wasser für die Landwirtschaft und die Energieerzeugung zu sichern. In vielen Kulturen sind Stauwerke auch mit der Schaffung von Bewässerungssystemen verbunden, die für die Landwirtschaft unerlässlich waren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit, denn moderne Stauwerke werden oft mit ökologischen Aspekten geplant, um die Flora und Fauna in den betroffenen Gebieten zu schützen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Stauwerk“ setzt sich aus den Wörtern „stauen“ und „Werk“ zusammen. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, die sich auf verschiedene Arten von Stauwerken beziehen, wie zum Beispiel „Damm“, „Staudamm“ oder „Wasserwerk“. Auch der Begriff „Stau“ ist eng verbunden, da er die Ansammlung von Wasser beschreibt, die durch ein Stauwerk erzeugt wird. In der heutigen Zeit erfreuen sich Anagramm Generatoren großer Beliebtheit, um neue Wörter zu entdecken, die sich aus „Stauwerk“ bilden lassen. Wenn du also mit Freunden Scrabble spielst, könnte es sich lohnen, Wörter finden mit Buchstaben, die aus „Stauwerk“ abgeleitet sind, um deine Punkte zu maximieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STAUWERK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STAUWERK gebildet werden kann, ist das Wort Tauwerks. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stauwerk. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Stauwerk in der deutschen Sprache ist das Wort Tauwerks.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,A,U,W,E,R,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STAUWERK gebildet werden kann, ist das Wort Stauwerk. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tauwerks. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STAUWERK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stauwerk - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Stauwerk enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Stauwerk enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, R, S, T, W.
Wie spricht man das Wort STAUWERK richtig aus?
Literanalyse - das Wort STAUWERK:
Das Wort STAUWERK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, R, S, T, U, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STAUWERK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.