Das Wort "stehe" ist die konjugierte Form des Verbs "stehen" in der ersten Person Singular im Präsens. Es bedeutet, aufrecht zu sein oder eine vertikale Position einzunehmen. Man verwendet es in verschiedenen Kontexten, sei es im physischen Sinne, wie "Ich stehe auf dem Boden" oder im übertragenen Sinne, wie "Ich stehe für meine Überzeugungen ein". In der Alltagssprache können auch Redewendungen wie "Ich stehe unter Druck" auftauchen, die eine emotionale oder mentale Lage beschreiben.
Interessante Fakten
Das Verb "stehen" hat seinen Ursprung im althochdeutschen "stāhan", was so viel wie "aufrecht sein" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung zwar erweitert, aber das Grundkonzept von Stabilität und Präsenz blieb erhalten. Es ist interessant zu bemerken, dass "stehen" in vielen zusammengesetzten Wörtern vorkommt, wie "stehenbleiben" oder "vorstehen", was seine Vielseitigkeit in der deutschen Sprache unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Ein paar verwandte Wörter sind "Stehen", "Stehplatz" und "Stehvermögen", die allesamt auf die Grundbedeutung von Stabilität und Position hinweisen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Redewendungen und Ausdrücke, die mit "stehen" gebildet werden, wie "Ich stehe auf dem Schlauch" oder "Du stehst auf der Leitung", die oft humorvoll verwendet werden, um Missverständnisse zu beschreiben. Wer sich intensiver mit der deutschen Sprache beschäftigt, wird feststellen, dass "stehe" und seine Ableitungen häufig in der Alltagssprache auftauchen und somit einen festen Platz im Scrabble Wörterbuch haben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STEHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STEHE gebildet werden kann, ist das Wort Ehest. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Sehet. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Stehe Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Ehest, Sehet, These.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,E,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STEHE gebildet werden kann, ist das Wort Ehest. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Sehet. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STEHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stehe - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Stehe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Stehe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, S, T.
Wie spricht man das Wort STEHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort STEHE:
Das Wort STEHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STEHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.