Das Wort "steht" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "stehen" und bezeichnet in der Regel die Position oder den Zustand eines Objektes oder einer Person, die aufrecht ist. Man könnte sagen: „Das Buch steht auf dem Tisch.“ Hier zeigt es an, dass das Buch nicht liegt, sondern aufrecht platziert ist. Im übertragenen Sinne kann "steht" auch verwendet werden, um eine Haltung oder eine Meinung auszudrücken, etwa in der Aussage: „Er steht für seine Überzeugungen ein.“ Dies verdeutlicht, dass jemand zu seinen Ansichten steht, egal welche Herausforderungen auftreten.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "stehen" lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo es als „stahan“ bekannt war. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte kaum verändert hat. In vielen Redewendungen findet man das Wort wieder, wie zum Beispiel „da steht die Welt still“, was bedeutet, dass alles in einem Moment der Ruhe verharrt. Ein weiteres Beispiel ist „Stehen und Gehen“, was oft in Diskussionen verwendet wird, um die Balance zwischen Stabilität und Veränderung zu thematisieren.
Wortbildung & Ableitungen
Von "stehen" leitet sich eine ganze Reihe von verwandten Wörtern ab. Zum Beispiel gibt es die Substantive „das Stehen“, das den Zustand des Stehens beschreibt, und „der Stand“, was sowohl eine Position als auch eine Situation bedeuten kann. Auch Adjektive wie „stehend“ oder „standhaft“ sind gebräuchlich. Ein interessantes Beispiel ist die Verwendung in der Umgangssprache, wo man „steht dir gut“ sagt, um jemandem zu sagen, dass ihm etwas besonders gut steht. Wenn du noch mehr solcher Wörter entdecken möchtest, könnte ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator hilfreich sein, um deine Sprachkenntnisse zu erweitern und neue Anagramme zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STEHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STEHT gebildet werden kann, ist das Wort Steht. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Seht. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Steht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,E,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STEHT gebildet werden kann, ist das Wort Steht. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Seht. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STEHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Steht - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Steht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Steht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STEHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort STEHT:
Das Wort STEHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STEHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.