Stellwerk – Ein faszinierendes Wort aus der Welt der Eisenbahn
Definition & Bedeutung
Das Wort „Stellwerk“ bezeichnet in der Eisenbahntechnik eine Einrichtung zur Steuerung und Überwachung des Zugverkehrs. Stellwerke sind entscheidend für die Sicherheit auf Schienen und ermöglichen es, Weichen und Signale zu bedienen. Man findet sie sowohl in großen Bahnhöfen als auch an kleineren Bahnübergängen. Ein Beispiel für den Gebrauch wäre: „Das Stellwerk in der Innenstadt wurde modernisiert, um den Zugverkehr effizienter zu steuern.“
Interessante Fakten
Der Begriff „Stellwerk“ setzt sich aus den Wörtern „stellen“ und „Werk“ zusammen. Ursprünglich bezeichnete es die „Stellung“ oder „Anordnung“ von Signalen und Weichen in einem bestimmten „Werk“ oder System. Die ersten Stellwerke entstanden im 19. Jahrhundert, als der Eisenbahnverkehr begann, sich rasant zu entwickeln. Heute gibt es verschiedene Arten von Stellwerken, darunter mechanische, elektrische und digitale Systeme, die alle ihre eigenen Besonderheiten aufweisen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Stellwerk“ kann durch verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe erweitert werden. So gibt es Begriffe wie „Stellwerksleiter“, der die Verantwortung für das Stellwerk trägt, oder „Stellwerksystem“, welches die gesamte technische Ausstattung beschreibt. In der Eisenbahnwelt sind auch Begriffe wie „Bahnhof“ oder „Fahrdienstleiter“ eng mit dem Stellwerk verbunden. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren „Scrabble Wörtern“ sind, die in diesem Kontext stehen, lohnt sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator, um weitere spannende Wörter zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STELLWERK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STELLWERK gebildet werden kann, ist das Wort Stellwerk. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kellerst. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stellwerk ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,E,L,L,W,E,R,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STELLWERK gebildet werden kann, ist das Wort Stellwerk. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Welkster. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STELLWERK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stellwerk - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Stellwerk enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Stellwerk enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, L, R, S, T, W.
Wie spricht man das Wort STELLWERK richtig aus?
Literanalyse - das Wort STELLWERK:
Das Wort STELLWERK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, L, R, S, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort STELLWERK
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STELLWERK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.