Das Wort „stiehlt“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „stehlen“. Es beschreibt die Handlung, etwas ohne Erlaubnis oder gegen den Willen des Eigentümers zu nehmen. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird „stiehlt“ oft verwendet, wenn es um kleinere Diebstähle geht, wie etwa das Entwenden von Lebensmitteln im Supermarkt oder das Klauen von persönlichen Gegenständen. Ein Beispiel könnte sein: „Er stiehlt immer die Kekse aus der Keksdose.“ Hier zeigt sich die Handlung in einem eher humorvollen Kontext, während „stiehlt“ in ernsteren Situationen wie Einbrüchen auch eine bedrohliche Bedeutung haben kann.
Interessante Fakten
Das Wort „stehlen“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „stihlen“, was so viel wie „nehmen“ oder „entführen“ bedeutet. Historisch gesehen war Stehlen nicht nur ein Verbrechen, sondern auch eine Möglichkeit, in Zeiten von Hunger und Not zu überleben. Im Mittelalter wurden Diebe häufig hart bestraft, was die gesellschaftliche Sicht auf das Stehlen nachhaltig prägte. Heute gibt es in vielen Kulturen unterschiedliche Auffassungen über Diebstahl, wobei in einigen Fällen auch das Konzept des „sozialen Diebstahls“ diskutiert wird, bei dem jemand aus einer Notlage heraus handelt.
Wortbildung & Ableitungen
Im Deutschen gibt es zahlreiche Ableitungen des Verbs „stehlen“. Zum Beispiel „Dieb“, das Substantiv, das eine Person beschreibt, die stiehlt. Auch der Begriff „Diebstahl“ ist abgeleitet und bezeichnet die Tat des Stehlens. In der Rechtssprache wird häufig zwischen „Diebstahl“ und „Raub“ unterschieden, wobei letzterer oft mit Gewaltanwendung verbunden ist. Wenn du weitere interessante Wörter finden möchtest, kannst du einen Anagramm Generator nutzen oder in einem Scrabble Wörterbuch nachschlagen, um neue Kombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STIEHLT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STIEHLT gebildet werden kann, ist das Wort Hieltst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stiehlt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Stiehlt in der deutschen Sprache ist das Wort Hieltst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,I,E,H,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STIEHLT gebildet werden kann, ist das Wort Hieltst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stiehlt. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STIEHLT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stiehlt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stiehlt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Stiehlt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STIEHLT richtig aus?
Literanalyse - das Wort STIEHLT:
Das Wort STIEHLT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, I, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STIEHLT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.