Stiftung - Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort „Stiftung“ bezeichnet eine rechtliche und organisatorische Form, die dazu dient, Vermögen für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Oftmals sind Stiftungen gemeinnützig und unterstützen soziale, kulturelle oder wissenschaftliche Projekte. Die Gründung einer Stiftung erfolgt in der Regel durch eine Person oder eine Gruppe, die ihre Mittel für langfristige Ziele zur Verfügung stellt. Zum Beispiel kann eine Stiftung für Bildung oder Umweltschutz ins Leben gerufen werden. Ein bekanntes Beispiel ist die „Bertelsmann Stiftung“, die sich für verschiedene soziale Projekte engagiert.
Interessante Fakten
Der Begriff „Stiftung“ stammt vom mittelhochdeutschen Wort „stiftung“, was so viel wie „Gründung“ bedeutet. Die Idee der Stiftung hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Viele der ältesten Stiftungen in Deutschland wurden von wohlhabenden Bürgern gegründet, die ihr Vermögen zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen wollten. Heute gibt es in Deutschland zahlreiche Stiftungen, die eine bedeutende Rolle in der Zivilgesellschaft spielen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Stiftung“ leitet sich von dem Verb „stiften“ ab, was „gründen“ oder „spenden“ bedeutet. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „Stifter“ (die Person, die eine Stiftung ins Leben ruft) oder „Stiftungsrat“ (das Gremium, das die Stiftung leitet). Weitere Ableitungen sind „Stiftungsrecht“, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für Stiftungen beschreibt, sowie „Stiftungszweck“, der den spezifischen Zweck einer Stiftung definiert. In der Welt des Scrabble ist „Stiftung“ ein hervorragendes Beispiel für ein Wort, das viele weitere Möglichkeiten für Anagramme und Kombinationen bietet. Wenn du also ein paar Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte „Stiftung“ der Schlüssel zu vielen interessanten Kombinationen sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STIFTUNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STIFTUNG gebildet werden kann, ist das Wort Stiftung. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fingst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stiftung ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,I,F,T,U,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STIFTUNG gebildet werden kann, ist das Wort Stiftung. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fingst. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STIFTUNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stiftung - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Stiftung enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, U.
Das Wort Stiftung enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, N, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STIFTUNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort STIFTUNG:
Das Wort STIFTUNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: F, G, I, N, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STIFTUNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.