Stippst - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "stippst" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „stippen“. Es beschreibt die Handlung, etwas in eine Flüssigkeit zu tauchen oder zu tränken, oft in einem spielerischen oder beiläufigen Kontext. Man könnte beispielsweise sagen: „Er stippst die Kekse in die Milch“, was bedeutet, dass jemand die Kekse kurz in die Milch eintaucht, um sie weicher zu machen oder den Geschmack zu intensivieren. Stippen kann auch in einem kreativen Sinne verwendet werden, etwa beim Malen, wenn man den Pinsel leicht in die Farbe taucht.
Interessante Fakten
Das Verb „stippen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „stippe“, was „tauchen“ bedeutet. Es wird vermutet, dass der Ursprung des Wortes in der Vorstellung liegt, etwas vorsichtig und kurz in eine Flüssigkeit zu bringen. Stippen hat sich im Laufe der Zeit in der deutschen Sprache etabliert und wird nicht nur in der Küche, sondern auch in der Kunst und im Handwerk verwendet. Eine weitere interessante Facette ist, dass „stippen“ oft mit einem gewissen Maß an Leichtigkeit und Unbeschwertheit assoziiert wird, was das Wort besonders charmant macht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „stippen“ leitet sich von dem Nomen „Stippe“ ab, das eine kleine Menge Flüssigkeit oder eine Technik des Tauchens beschreibt. Verwandte Begriffe sind unter anderem „Stipp“, was oft ein kleiner Tropfen oder eine Spritzer bezeichnet. Auch die Formen „stippte“ (Präteritum) und „gestippt“ (Partizip Perfekt) finden Verwendung. In der Alltagssprache könnte man auch den Ausdruck „stippen und dippen“ hören, was eine spielerische Art ist, das Eintauchen in verschiedene Flüssigkeiten zu beschreiben. Wenn du auf der Suche nach weiteren interessanten Wörtern bist, die du im Scrabble Wörterbuch nachschlagen kannst, dann ist „stippen“ definitiv ein Wort, das deine Sammlung bereichern wird.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STIPPST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STIPPST gebildet werden kann, ist das Wort Stippst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stipps. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stippst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,I,P,P,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STIPPST gebildet werden kann, ist das Wort Stippst. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stipps. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STIPPST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stippst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stippst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I.
Das Wort Stippst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: P, P, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STIPPST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STIPPST:
Das Wort STIPPST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: I, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STIPPST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.