Stofflig - Die vielseitige Bedeutung und Anwendung
Definition & Bedeutung
Das Wort "stofflig" beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand, der mit Stoffen oder Materialien in Verbindung steht. In der deutschen Sprache wird es oft verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das eine stoffliche Beschaffenheit hat. Ein Beispiel wäre die Beschreibung von Textilien oder Materialien, die eine bestimmte Haptik oder Struktur aufweisen. Man könnte sagen: „Das neue Kleid hat einen stoffligen Fall“, was bedeutet, dass der Stoff des Kleides schwer und fließend ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „stofflig“ lässt sich auf das mittelhochdeutsche Wort „stoff“ zurückführen, was so viel wie Material oder Stoff bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung erweitert und umfasst nun eine Vielzahl von Aspekten, die mit Materialien und deren Eigenschaften zu tun haben. Die Verwendung in der Mode- und Textilindustrie ist besonders ausgeprägt, wo die Auswahl des richtigen Stoffes entscheidend für das Design und die Funktionalität eines Kleidungsstücks ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Stofflig“ leitet sich direkt von „Stoff“ ab und kann in verschiedenen Kontexten variieren. So finden wir verwandte Begriffe wie „stofflich“ oder „Stoffwechsel“, die beide auf unterschiedliche Aspekte von Stoffen hinweisen. Ein Beispiel für einen Satz könnte sein: „Der stoffliche Unterschied zwischen Baumwolle und Polyester ist enorm“, um die verschiedenen Eigenschaften der Materialien zu verdeutlichen. Wer Wörter finden möchte mit Buchstaben, kann auch auf einen Anagramm Generator zurückgreifen, um kreative Wortspiele zu entwickeln.
In der Welt von Scrabble und anderen Wortspielen ist „stofflig“ ein interessantes Wort, das nicht nur die Bedeutung von Materialien umfasst, sondern auch die Fantasie anregt, neue Kombinationen und Begriffe zu entdecken. Schaut doch mal in euer Scrabble Wörterbuch, um zu sehen, welche anderen spannenden Begriffe ihr spielen könnt!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STOFFLIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STOFFLIG gebildet werden kann, ist das Wort Stofflig. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Flogst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stofflig ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,O,F,F,L,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STOFFLIG gebildet werden kann, ist das Wort Stofflig. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Flogst. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STOFFLIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stofflig - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Stofflig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, O.
Das Wort Stofflig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, F, G, L, S, T.
Wie spricht man das Wort STOFFLIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort STOFFLIG:
Das Wort STOFFLIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: F, G, I, L, O, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STOFFLIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.