Das Wort „stopfst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „stopfen“. Es bezeichnet den Vorgang, etwas zu füllen oder zu stopfen, meist in einem Kontext, der mit der Herstellung oder Reparatur von Textilien oder Lebensmitteln zu tun hat. Zum Beispiel könnte man sagen: „Du stopfst die Kissen mit Federn.“ Hier wird deutlich, dass etwas hineingestopft wird, um es zu vervollständigen oder zu stabilisieren. In einem anderen Kontext könnte man beim Zubereiten von gefüllten Paprika sagen: „Du stopfst die Paprika mit Reis und Hackfleisch.“
Interessante Fakten
Das Verb „stopfen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „stopfen“, was so viel wie „füllen“ oder „dicht machen“ bedeutet. Diese Bedeutung hat sich bis heute gehalten und ist in der deutschen Sprache sehr präsent. Auch in der Tierwelt findet sich das Wort wieder, etwa beim Füttern von Tieren, wo man oft sagt: „Die Tiere stopfen sich mit Futter voll.“ Es zeigt, wie vielseitig und anpassungsfähig die deutsche Sprache ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von „stopfen“ leiten sich verschiedene Formen ab. Neben der bereits erwähnten 2. Person Singular „stopfst“ gibt es auch „stopfte“ als Präteritum oder „gestopft“ als Partizip Perfekt. Im umgangssprachlichen Bereich ist auch das Wort „Stopfmaschine“ bekannt, eine Maschine, die beim Füllen von Produkten hilft. Ein verwandtes Wort ist „Stopfen“, das sowohl als Nomen für das Material, das zum Füllen verwendet wird, als auch für den Prozess selbst steht. In verschiedenen Dialekten können auch unterschiedliche Begriffe verwendet werden, was die Vielfalt der deutschen Sprache zeigt.
Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach „stopfst“ suchst, wirst du feststellen, dass es ein nützlicher Ausdruck ist, um deine Punktzahl zu steigern. Es ist nicht nur ein alltägliches Wort, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Sprache lebendig bleibt und sich weiterentwickelt. Schau doch mal in einen Anagramm Generator, um zu sehen, welche anderen kreativen Wörter du aus den Buchstaben von „stopfst“ bilden kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STOPFST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STOPFST gebildet werden kann, ist das Wort Stopfst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Spotts. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stopfst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,O,P,F,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STOPFST gebildet werden kann, ist das Wort Stopfst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stopft. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STOPFST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stopfst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Stopfst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Stopfst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, P, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STOPFST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STOPFST:
Das Wort STOPFST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: F, O, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STOPFST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.