Das Wort "strebst" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "streben". Es bedeutet, nach etwas zu streben oder ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Oft wird es in einem Kontext verwendet, der den Ehrgeiz oder die Bestrebungen einer Person beschreibt. Zum Beispiel könnte man sagen: "Du strebst nach Erfolg in deinem Beruf." In diesem Satz wird deutlich, dass jemand aktiv auf ein Ziel hinarbeitet und dabei Entschlossenheit zeigt.
Interessante Fakten
Das Verb "streben" hat seine Wurzeln im althochdeutschen "strēban", was so viel wie "sich anstrengen" oder "sich bemühen" bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung erweitert, um ein umfassenderes Streben nach Zielen im Leben zu umfassen. In der deutschen Sprache spiegelt sich der Begriff auch in Redewendungen wider, wie zum Beispiel "strebenswert", was bedeutet, dass etwas erstrebenswert oder lohnenswert ist. Der Begriff hat also eine tiefere philosophische Konnotation, die den menschlichen Drang nach Verbesserung und Erfolg anspricht.
Wortbildung & Ableitungen
Zusätzlich zu "strebst" gibt es verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache häufig verwendet werden. Zum Beispiel:
Streben – die Grundform des Verbs.
Streber – oft humorvoll verwendet, um jemanden zu beschreiben, der extrem ehrgeizig ist.
Streben nach – eine häufige Phrase, die angibt, dass man auf etwas hinarbeitet.
Strebenswert – etwas, das es wert ist, angestrebt zu werden.
Wenn du weitere Synonyme oder verwandte Begriffe suchst, kannst du auch einen Anagramm Generator verwenden, um neue Ideen zu finden. Das Wort "strebst" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, und es lohnt sich, in einem Scrabble Wörterbuch nachzuschlagen, um alle möglichen Kombinationen zu entdecken. Letztlich zeigt "strebst" nicht nur den persönlichen Ehrgeiz, sondern auch den gemeinsamen menschlichen Wunsch, sich ständig weiterzuentwickeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STREBST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STREBST gebildet werden kann, ist das Wort Strebst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bretts. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Strebst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,R,E,B,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STREBST gebildet werden kann, ist das Wort Strebst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bretts. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STREBST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Strebst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Strebst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Strebst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, R, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort STREBST richtig aus?
Literanalyse - das Wort STREBST:
Das Wort STREBST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STREBST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.