Das Wort „Stutz“ hat mehrere Bedeutungen, doch in der deutschen Sprache bezieht es sich hauptsächlich auf einen kleinen, oft erdgeschützten Raum oder auf die Stütze eines Bauwerks. In der Architektur könnte man sagen, dass Stützen wichtige Elemente sind, die die Last eines Gebäudes tragen und für Stabilität sorgen. Ein Beispiel für die Verwendung im Alltag wäre: „Die Säulen im alten Tempel sind beeindruckende Stützen der Geschichte.“ Auch im übertragenen Sinne kann „Stutz“ verwendet werden, etwa wenn jemand auf eine gewisse Unterstützung verweist, die er in einer schwierigen Situation benötigt.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „Stutz“ lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es eine ähnliche Bedeutung hatte. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte gewandelt hat, während die Grundidee von Unterstützung und Stabilität erhalten blieb. Außerdem hat das Wort „Stutz“ in verschiedenen Dialekten unterschiedliche Nuancen; manchmal bezieht es sich auch auf eine Art von Stütze, die im Bergbau verwendet wird. Diese Vielfalt macht das Wort besonders interessant in der deutschen Sprache.
Wortbildung & Ableitungen
„Stutz“ hat einige verwandte Begriffe, die in unterschiedlichen Kontexten genutzt werden können. Ein Beispiel ist „stützen“, was die Handlung beschreibt, etwas zu unterstützen oder zu tragen. Auch „Stütze“ wird häufig verwendet, um einen Gegenstand oder eine Person zu beschreiben, die Unterstützung bietet. In der Bauindustrie begegnen wir oft dem Begriff „Stützpfeiler“, der eine spezifische Art von Stütze bezeichnet. Wenn du also nach neuen Wörtern suchst oder kreativ mit Buchstaben umgehen möchtest, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, weitere interessante Kombinationen zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Stutz“ nicht nur ein einfaches Wort im Scrabble Wörterbuch ist, sondern auch eine tiefere Bedeutung hat, die in vielen Kontexten Anwendung findet. Es zeigt, wie Sprache nicht nur aus Buchstaben besteht, sondern auch aus Geschichten und Verbindungen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben STUTZ gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben STUTZ gebildet werden kann, ist das Wort Stutz. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tust. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Stutz ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,T,U,T,Z gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben STUTZ gebildet werden kann, ist das Wort Stutz. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Uzt. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort STUTZ? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Stutz - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Stutz enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U.
Das Wort Stutz enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: S, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort STUTZ richtig aus?
Literanalyse - das Wort STUTZ:
Das Wort STUTZ nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: S, T, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort STUTZ suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.