Subbotnik - Ein historischer Begriff mit sozialistischem Flair
Definition & Bedeutung
Der Begriff "Subbotnik" bezieht sich ursprünglich auf eine freiwillige Arbeitsaktion, die in der Sowjetunion populär wurde. Dabei kamen Menschen zusammen, um an einem bestimmten Tag, oft am Samstag (russisch: "subbota"), gemeinschaftlich an einem Projekt zu arbeiten. Diese Aktivitäten waren oft im Rahmen von landwirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Verbesserungen gedacht. Ein Beispiel könnte eine große Aufräumaktion in einem Park sein, bei der Nachbarn gemeinsam anpacken, um ihre Umgebung zu verschönern. Der Subbotnik förderte nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch den Stolz auf die eigene Umgebung und das Engagement für das Gemeinwohl.
Interessante Fakten
Das Wort "Subbotnik" setzt sich aus dem russischen "subbota" (Samstag) und der Endung "-nik" (jemand, der etwas tut) zusammen. Die Praxis entstand in den 1920er Jahren und entwickelte sich schnell zu einem Symbol für den sozialistischen Idealismus. In der Sowjetunion wurde der Subbotnik als eine Möglichkeit angesehen, um die Produktivität zu steigern und den Geist der Gemeinschaft zu fördern. In den letzten Jahren gibt es sogar in einigen Städten in Russland moderne Versionen dieser Aktionen, die sich auf Umweltschutz und Nachbarschaftshilfe konzentrieren.
Wortbildung & Ableitungen
Verwandte Begriffe sind unter anderem "Subbotniks" (Plural), die verschiedene Veranstaltungen beschreiben, und "Subbotniksbewegung", die die gesellschaftlichen und politischen Aspekte solcher Aktionen beleuchtet. In der heutigen Zeit könnte man auch an ähnliche Konzepte denken, die in Deutschland als "Freiwilligentage" oder "Ehrenamtliche Aktionen" bekannt sind. Die Idee des gemeinschaftlichen Arbeitens lebt also in vielen Kulturen weiter, auch wenn das Wort "Subbotnik" nicht überall verwendet wird. Wenn du auf der Suche nach interessanten Scrabble Wörtern bist, könnte dieser Begriff eine spannende Ergänzung für dein Scrabble Wörterbuch sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SUBBOTNIK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SUBBOTNIK gebildet werden kann, ist das Wort Subbotnik. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Koitus. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Subbotnik ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,U,B,B,O,T,N,I,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SUBBOTNIK gebildet werden kann, ist das Wort Subbotnik. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Skibob. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SUBBOTNIK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Subbotnik - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Subbotnik enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, O, U.
Das Wort Subbotnik enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, K, N, S, T.
Wie spricht man das Wort SUBBOTNIK richtig aus?
Literanalyse - das Wort SUBBOTNIK:
Das Wort SUBBOTNIK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, I, K, N, O, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort SUBBOTNIK
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SUBBOTNIK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.