Das Wort "Suche" bezeichnet den Prozess des Suchens, bei dem jemand aktiv nach etwas sucht, sei es ein Objekt, eine Information oder eine Person. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird es häufig verwendet, wenn jemand etwas verlegt hat und nun versucht, es wiederzufinden. Man könnte zum Beispiel sagen: "Ich bin auf der Suche nach meinen Schlüsseln." Diese einfache Aussage offenbart, wie wichtig das Suchen in unserem täglichen Leben ist. Es kann auch auf eine tiefere, metaphorische Ebene angewendet werden, etwa in Ausdrücken wie "die Suche nach dem Sinn des Lebens".
Interessante Fakten
Das Wort "Suche" hat seine Wurzeln im althochdeutschen "suohhan", was so viel bedeutet wie „streben“ oder „sich bemühen“. Historisch gesehen hat sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, aber die grundlegende Idee des Strebens nach etwas ist geblieben. Im Deutschen wird das Wort in vielen Kombinationen verwendet, wie beispielsweise "Wissenschaftssuche" oder "Produktsuche", was zeigt, dass es in verschiedenen Kontexten eine zentrale Rolle spielt. Außerdem gibt es in der digitalen Welt zahlreiche Tools und Plattformen, die speziell für die Suche entwickelt wurden – von Suchmaschinen bis hin zu spezialisierten Anagramm Generatoren.
Wortbildung & Ableitungen
Die Basisform "Suche" kann in verschiedene grammatikalische Formen umgewandelt werden, wie "suchen" (Verb) und "Suchender" (Substantiv, bezeichnet jemanden, der sucht). Darüber hinaus gibt es zahlreiche verwandte Begriffe, die die Suche in unterschiedlichen Kontexten thematisieren. Zum Beispiel: "Nachsuche" für eine erweiterte Suche oder "Erstsuche", was den ersten Versuch einer Suche beschreibt. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nachschaust, wirst du feststellen, dass "Suche" und ihre Ableitungen oft in Scrabble Spielen verwendet werden. Auf diese Weise kannst du nicht nur dein Vokabular erweitern, sondern auch strategisch Wörter finden mit Buchstaben, die dir helfen, dein Spiel zu verbessern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SUCHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SUCHE gebildet werden kann, ist das Wort Scheu. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Suche. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Suche in der deutschen Sprache ist das Wort Scheu.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,U,C,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SUCHE gebildet werden kann, ist das Wort Scheu. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Suche. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SUCHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Suche - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Suche enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Suche enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, S.
Wie spricht man das Wort SUCHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort SUCHE:
Das Wort SUCHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, H, S, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SUCHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.