Täcks – Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „täcks“ ist eine Form des Verbs „täckern“, was so viel bedeutet wie „etwas mit einer Abdeckung versehen“ oder „etwas zudecken“. In der Umgangssprache wird es oft verwendet, um auszudrücken, dass man etwas vor Witterung oder Schmutz schützen möchte. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich täcks das Auto mit einer Plane, damit es nicht dreckig wird.“ Hierbei wird deutlich, dass das Wort in alltäglichen Situationen zur Anwendung kommt, insbesondere wenn es um den Schutz von Gegenständen oder Flächen geht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs „täckern“ ist im mittelhochdeutschen Wort „decken“ verwurzelt, was „bedecken“ oder „abdecken“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung erweitert, und heute wird „täcks“ vor allem in der Norddeutschen Region verwendet. Es ist also ein Beispiel für regionale Sprachvariationen, die die Vielfalt der deutschen Sprache unterstreichen. Wussten Sie, dass viele Wörter, die mit „decken“ zu tun haben, auch in anderen Kontexten verwendet werden können, wie zum Beispiel „decken“ im Sinne von „den Tisch decken“?
Wortbildung & Ableitungen
Von „täckern“ leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab. So gibt es beispielsweise das Substantiv „Täck“, das umgangssprachlich für eine Abdeckung oder Plane verwendet wird. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Abdeckung“, das sich auf den Schutz oder die Bedeckung von Objekten bezieht. Diese sprachlichen Verbindungen zeigen, wie kreativ die deutsche Sprache in der Wortbildung ist. Wer gerne mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitet, wird feststellen, dass solche Wörter eine Bereicherung für die eigene Wortschatzliste darstellen.
In der Welt von Scrabble und Wortspielen ist es wichtig, solche vielseitigen Wörter zu kennen. Sie können nicht nur in verschiedenen Formen auftreten, sondern auch neue Anagramme und Kombinationen bilden. Wenn Sie also beim nächsten Spiel „täcks“ oder seine Varianten verwenden, haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten, Ihre Punkte zu maximieren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TÄCKS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TÄCKS gebildet werden kann, ist das Wort Säckt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Täcks. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Täcks in der deutschen Sprache ist das Wort Säckt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,Ä,C,K,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TÄCKS gebildet werden kann, ist das Wort Säckt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Täcks. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TÄCKS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Täcks - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Täcks enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Täcks enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, K, S, T.
Wie spricht man das Wort TÄCKS richtig aus?
Literanalyse - das Wort TÄCKS:
Das Wort TÄCKS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, C, K, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TÄCKS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.