Das Wort „tönst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „tönen“. Es beschreibt den Klang oder die Schwingung, die von einem Körper oder einem Instrument ausgeht. In diesem Kontext könnte es beispielsweise verwendet werden, um zu sagen: „Du tönst wunderschön auf deinem Instrument“ oder „Wenn du singst, tönst du wie ein Engel.“ Tönen ist also nicht nur ein physikalischer Vorgang, sondern auch eine kreative Ausdrucksform, die in vielen Kulturen hoch geschätzt wird.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „tönen“ stammt vom mittelhochdeutschen „tönen“, was so viel wie „klingen“ oder „schallen“ bedeutet. Es ist faszinierend, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte erhalten hat. In der Musik wird der Klang oft als das Herzstück eines Werkes angesehen, und das Tönen ist der erste Schritt, um eine Melodie zum Leben zu erwecken. Wusstest du, dass in vielen Kulturen Klänge und Musik eine wichtige Rolle in Ritualen und Zeremonien spielen?
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „tönen“ hat verschiedene Ableitungen, die in der deutschen Sprache verwendet werden. Dazu gehören „Tönung“, was die Art und Weise beschreibt, wie ein Ton klingt, sowie „tönend“, das sich auf etwas bezieht, das Klang erzeugt. Auch im Zusammenspiel mit anderen Wörtern entsteht eine Vielzahl von Begriffen, wie „Töne“ (Plural) oder „tonal“, was sich auf die Tonart in der Musik bezieht. Wenn du nach weiteren Scrabble Wörtern suchst, die mit Klang zu tun haben, könnte ein Scrabble Wörterbuch hilfreich sein, um neue Ideen zu finden und dein Spiel zu verbessern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TÖNST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TÖNST gebildet werden kann, ist das Wort Tönst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Sött. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tönst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,Ö,N,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TÖNST gebildet werden kann, ist das Wort Tönst. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Sött. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TÖNST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tönst - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Tönst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ö.
Das Wort Tönst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, S, T, T.
Wie spricht man das Wort TÖNST richtig aus?
Literanalyse - das Wort TÖNST:
Das Wort TÖNST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: N, Ö, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TÖNST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.