Das Wort "tüdernd" ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das sich in einem Zustand des Tüderns befindet. Tüdern selbst ist ein umgangssprachlicher Begriff, der in einigen Regionen Deutschlands verwendet wird und so viel wie "tüdeln" bedeutet. Das bedeutet, dass man etwas ungenau oder unordentlich macht, oft ohne viel nachzudenken. Man könnte sagen, dass jemand tüdernd ist, wenn er chaotisch in seinen Handlungen ist oder einfach mal etwas unorganisiert angeht. Ein Beispiel könnte eine Person sein, die beim Aufräumen der Wohnung tüdernd vorgeht und dabei eher alles durcheinanderbringt als es ordentlich zu machen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "tüdern" ist nicht ganz klar, doch es wird vermutet, dass es eine Ableitung aus dem mittelhochdeutschen Wort "tüdeln" ist, was so viel wie "schludern" oder "herumwursteln" bedeutet. In der deutschen Sprache sind solche umgangssprachlichen Ausdrücke oft regional geprägt und können in verschiedenen Dialekten unterschiedliche Nuancen annehmen. Tüdern ist also ein hervorragendes Beispiel für die Lebendigkeit und Vielseitigkeit der deutschen Sprache.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "tüdernd" leitet sich direkt von dem Verb "tüdern" ab. Verwandte Wörter sind zum Beispiel "Tüdelei", was die Handlung des Tüderns beschreibt, oder "tüdeln", das die Tätigkeit selbst bezeichnet. Diese Wortfamilie zeigt, wie man mit einem einfachen Wort vielfältige Bedeutungen und Nuancen erzeugen kann. In einem Scrabble Wörterbuch sind solche abgeleiteten Formen äußerst wertvoll, da sie zusätzliche Möglichkeiten bieten, Wörter zu finden mit Buchstaben, die man bereits auf dem Brett hat. Wer gerne mit Anagramm Generatoren spielt, wird feststellen, dass auch hier kreative Kombinationen möglich sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TÜDERND gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TÜDERND gebildet werden kann, ist das Wort Tüdernd. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tüdern. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tüdernd ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,Ü,D,E,R,N,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TÜDERND gebildet werden kann, ist das Wort Tüdernd. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tüdern. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TÜDERND? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tüdernd - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tüdernd enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Tüdernd enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, D, N, R, T.
Wie spricht man das Wort TÜDERND richtig aus?
Literanalyse - das Wort TÜDERND:
Das Wort TÜDERND nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, N, R, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TÜDERND suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.