Tüftelig - Ein Wort voller Kreativität und Erfindungsgeist
Definition & Bedeutung
Das Adjektiv „tüftelig“ beschreibt eine Person, die gerne tüftelt, also mit viel Geduld und Geschick an technischen oder handwerklichen Aufgaben arbeitet. Oft wird es verwendet, um jemanden zu charakterisieren, der kreativ und einfallsreich ist, wenn es darum geht, Probleme zu lösen oder neue Ideen zu entwickeln. Man könnte sagen, dass tüftelige Menschen mit Leidenschaft ans Werk gehen, sei es beim Basteln, Reparieren oder Erfinden. Ein Beispiel könnte ein Hobbybastler sein, der sich in seiner Werkstatt verliert und dabei neue Gadgets kreiert.
Interessante Fakten
Das Wort „tüftelig“ hat seinen Ursprung im Verb „tüfteln“, das bereits im 19. Jahrhundert in der deutschen Sprache auftauchte. Es ist eine umgangssprachliche Ableitung, die vor allem im süddeutschen Raum verbreitet ist. Tüfteln ist also nicht nur eine Tätigkeit, sondern auch ein Ausdruck von Neugier und Erfindergeist. In der heutigen Zeit, in der DIY-Projekte und Upcycling immer beliebter werden, hat das Wort neue Aktualität erlangt. Wer kennt nicht die zahlreichen YouTube-Kanäle, die sich dem kreativen Basteln widmen?
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv „tüftelig“ leitet sich direkt von „tüfteln“ ab, was bedeutet, dass es in der deutschen Sprache eine klare Verbindung zwischen Handlung und Charaktereigenschaft gibt. Verwandte Begriffe sind „Tüftler“, der die Person beschreibt, die tüftelt, und „Tüftelei“, was eine Tätigkeit oder das Ergebnis des Tüftelns beschreibt. In der Welt des Scrabble ist „tüftelig“ ein tolles Beispiel dafür, wie vielschichtig und lebendig die deutsche Sprache ist. Wenn du also mit Freunden um den Tisch sitzt und Wörter finden möchtest, wird dieses Wort sicherlich in deiner Scrabble Wörter Liste auftauchen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TÜFTELIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TÜFTELIG gebildet werden kann, ist das Wort Tüftlige. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tüftelig. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tüftelig in der deutschen Sprache ist das Wort Tüftlige.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,Ü,F,T,E,L,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TÜFTELIG gebildet werden kann, ist das Wort Tüftelig. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tüftlige. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TÜFTELIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tüftelig - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Tüftelig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ü.
Das Wort Tüftelig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, L, T, T.
Wie spricht man das Wort TÜFTELIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort TÜFTELIG:
Das Wort TÜFTELIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, I, L, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TÜFTELIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.