Das Wort „tüpfels“ leitet sich vom deutschen Substantiv „Tüpfel“ ab, welches einen kleinen Punkt oder Fleck beschreibt. In der Regel wird es verwendet, um Muster oder Strukturen zu beschreiben, die durch kleine Punkte gekennzeichnet sind. Ein Beispiel könnte ein Tüpfelmuster auf einem Stoff sein oder die Tüpfel auf dem Gefieder eines Vogels. Man könnte sagen, dass die Tüpfel auf dem Tischdeckenmuster wirklich auffallen und dem Raum eine besondere Note verleihen. Es ist ein anschauliches Wort, das in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, von der Kunst bis zur Naturbeobachtung.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „Tüpfel“ geht zurück auf das mittelhochdeutsche „tüpfel“, was so viel wie „Punkt“ oder „Fleck“ bedeutet. In der deutschen Sprache gibt es eine Vielzahl von Wörtern, die auf „-pfel“ enden, wobei viele von ihnen eine ähnliche Bedeutung haben. Interessanterweise wird das Wort nicht nur in der Beschreibung von Mustern verwendet, sondern auch im übertragenen Sinne – etwa in der Redewendung „Da ist ein Tüpfelchen auf dem i“, was bedeutet, dass etwas perfekt oder vollständig ist. Diese Redewendung zeigt, wie wichtig die kleinen Details in unserem Leben sind.
Wortbildung & Ableitungen
Von „Tüpfel“ lassen sich mehrere verwandte Wörter ableiten. Zum Beispiel gibt es „tüpfeln“, was so viel wie „mit Punkten versehen“ bedeutet. Auch „tüpfelartig“ beschreibt etwas, das in einem Punktmuster gestaltet ist. Ein weiteres verwandtes Wort könnte „Tüpfelung“ sein, welches das Vorhandensein oder die Anordnung von Tüpfeln beschreibt. Wenn du also in deinem Scrabble Wörterbuch nach Verwandten suchst oder mit einem Anagramm Generator experimentierst, wirst du feststellen, dass die Möglichkeiten, mit „tüpfels“ zu spielen, wirklich vielseitig sind. Es zeigt, wie reich und vielfältig die deutsche Sprache ist!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TÜPFELS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TÜPFELS gebildet werden kann, ist das Wort Lüpfest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tüpfels. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tüpfels in der deutschen Sprache ist das Wort Lüpfest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,Ü,P,F,E,L,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TÜPFELS gebildet werden kann, ist das Wort Lüpfest. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tüpfels. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TÜPFELS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tüpfels - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tüpfels enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Tüpfels enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, P, S, T.
Wie spricht man das Wort TÜPFELS richtig aus?
Literanalyse - das Wort TÜPFELS:
Das Wort TÜPFELS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, L, P, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TÜPFELS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.