Türkisen – Die Farbe des Meeres und der Kreativität
Definition & Bedeutung
„Türkisen“ beschreibt eine wunderschöne Farbe, die an das klare Wasser tropischer Meere erinnert. Diese Farbnuance liegt zwischen Blau und Grün und wird oft mit Frische, Lebendigkeit und Harmonie assoziiert. Türkis findet man häufig in der Natur, sei es in Gesteinen wie dem Türkis oder in tropischen Landschaften. In der Kunst und im Design wird Türkis gerne verwendet, um eine einladende und beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Wände des Raumes strahlen in einem sanften Türkisen, was den Raum sehr lebhaft wirken lässt.“
Interessante Fakten
Der Begriff „Türkisen“ hat seine Wurzeln im Französischen „turquoise“, was „türkisch“ bedeutet. Ursprünglich bezieht sich der Name auf die türkischen Handelsrouten, über die das Mineral Türkis nach Europa gelangte. Diese Steine wurden seit der Antike geschätzt und sind oft in Schmuckstücken zu finden. In vielen Kulturen gilt die Farbe Türkis als Schutzfarbe, die negative Energien abwehren soll. Auch in der Psychologie wird Türkis eine beruhigende Wirkung zugesprochen, die Stress abbaut und die Kreativität fördert.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Türkisen“ kann in verschiedenen Kontexten genutzt werden. Zum Beispiel gibt es verwandte Begriffe wie „türkisblaue“ oder „türkisgrüne“, die spezifische Schattierungen der Farbe beschreiben. Auch als Adjektiv wird „türkis“ verwendet, um Objekte oder Designs zu charakterisieren. In der Mode wird häufig mit Türkis gearbeitet, um Akzente zu setzen. Wenn du also kreativ sein möchtest, könnte ein Blick in dein Scrabble Wörterbuch hilfreich sein, um weitere Variationen und Kombinationen zu finden. Zudem kann es spannend sein, mit einem Anagramm Generator zu experimentieren, um neue Wörter zu entdecken, die sich aus den Buchstaben von „türkisen“ ergeben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TÜRKISEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TÜRKISEN gebildet werden kann, ist das Wort Küsterin. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Türkisen. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Türkisen in der deutschen Sprache ist das Wort Küsterin.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,Ü,R,K,I,S,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TÜRKISEN gebildet werden kann, ist das Wort Küsterin. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Türkisen. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TÜRKISEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Türkisen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Türkisen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ü.
Das Wort Türkisen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort TÜRKISEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort TÜRKISEN:
Das Wort TÜRKISEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, N, R, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TÜRKISEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.