Taktieren – Strategisches Denken im Spiel und Alltag
Definition & Bedeutung
Das Wort „taktieren“ beschreibt die Fähigkeit, strategisch und überlegt in einer bestimmten Situation zu handeln. Es wird häufig im Kontext von Spielen, wie Schach oder natürlich auch Scrabble, verwendet, wo es darauf ankommt, die besten Züge zu machen und die Züge des Gegners zu antizipieren. In einem weiteren Sinne kann „taktieren“ auch im Alltag angewendet werden, wenn man beispielsweise bei Verhandlungen oder in Diskussionen clever vorgeht, um einen Vorteil zu erlangen. Ein Beispiel könnte sein: „Er hat beim Gespräch wirklich gut taktiert, sodass er seinen Standpunkt überzeugend darlegen konnte.“
Interessante Fakten
Das Verb „taktieren“ stammt vom Substantiv „Taktik“, welches sich aus dem Griechischen ableitet. Es hat seinen Ursprung im Wort „taktikos“, was so viel wie „ordnungsgemäß“ oder „geschickt“ bedeutet. Taktik ist ein zentrales Element in vielen Bereichen, seien es militärische Strategien, sportliche Wettkämpfe oder auch Brettspiele. Besonders im Schach hat das Taktieren eine lange Tradition, da hier jeder Zug entscheidend sein kann. Es ist faszinierend, wie das Konzept der Taktik über verschiedene Disziplinen hinweg Anwendung findet.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „taktieren“ kann durch verschiedene Ableitungen erweitert werden. So findet man Begriffe wie „Taktik“ oder „taktisch“, die sich auf die strategischen Überlegungen beziehen. Auch „Taktierer“ – eine umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden, der häufig taktiert – wird in der deutschen Sprache verwendet. In einem Scrabble Wörterbuch würde man dieses Wort sicher finden, da es nicht nur in Spielen, sondern auch in alltäglichen Situationen relevant ist. Es ist auch interessant, dass „taktieren“ oft mit anderen Verben kombiniert wird, wie „verhandeln“ oder „planen“, um komplexere strategische Handlungen zu beschreiben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TAKTIEREN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TAKTIEREN gebildet werden kann, ist das Wort Intaktere. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Taktieren. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Taktieren in der deutschen Sprache ist das Wort Intaktere.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,A,K,T,I,E,R,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TAKTIEREN gebildet werden kann, ist das Wort Intaktere. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Taktieren. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TAKTIEREN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Taktieren - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Taktieren enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, I.
Das Wort Taktieren enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, T, T.
Wie spricht man das Wort TAKTIEREN richtig aus?
Literanalyse - das Wort TAKTIEREN:
Das Wort TAKTIEREN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, K, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort TAKTIEREN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TAKTIEREN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.