Die Bedeutung von Tanke – Mehr als nur eine Tankstelle
Definition & Bedeutung
Das Wort „Tanke“ ist im deutschen Sprachgebrauch umgangssprachlich für eine Tankstelle bekannt. Hierbei handelt es sich nicht nur um den Ort, an dem Fahrzeuge mit Treibstoff versorgt werden, sondern auch um einen sozialen Treffpunkt für viele Menschen. Oftmals halten Autofahrer an, um ihre Autos zu betanken, aber auch, um sich eine kurze Pause zu gönnen, Snacks zu kaufen oder sich mit anderen auszutauschen. In urbanen Gegenden könnte man sagen, dass die Tanke ein Stückchen Lebensqualität bietet, da sie oft rund um die Uhr geöffnet hat.
Interessante Fakten
Das Wort „Tanke“ leitet sich vom Verb „tanken“ ab, welches aus dem mittelhochdeutschen „tanc“ stammt und ursprünglich „trinken“ bedeutete. Die Verbindung zur Tankstelle entstand im 20. Jahrhundert, als der Automobilboom in Deutschland einsetzte. Interessanterweise ist die Tanke auch ein Ort, an dem sich viele Menschen informieren – sei es über aktuelle Verkehrsbedingungen oder die neuesten Auto-Trends. In vielen Städten gibt es auch spezielle Tankstellen mit zusätzlichen Dienstleistungen, wie Autowäsche oder sogar Cafés.
Wortbildung & Ableitungen
„Tanke“ ist eine umgangssprachliche Form, die sich aus dem Standarddeutschen „Tankstelle“ entwickelt hat. Es gibt eine Vielzahl von Begriffen, die sich um das Thema „tanken“ gruppieren, wie „Tankwart“ (der Angestellte an der Tankstelle) oder „Tankinhalt“ (die Menge an Kraftstoff im Fahrzeug). Diese Ableitungen zeigen, wie vielseitig das Wort im Alltag genutzt werden kann. Außerdem finden sich in vielen „Scrabble Wörterlisten“ sowohl „tanken“ als auch „Tankstelle“ wieder, was die Vielfalt der Verwendung unterstreicht. Wenn du also nach Wörtern suchst, die im Scrabble erlaubt sind, könnte die Tanke ein guter Anfang sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TANKE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TANKE gebildet werden kann, ist das Wort Akten. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kante. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Tanke Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Akten, Kante, Katen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,A,N,K,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TANKE gebildet werden kann, ist das Wort Akten. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kante. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TANKE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tanke - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Tanke enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Tanke enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, T.
Wie spricht man das Wort TANKE richtig aus?
Literanalyse - das Wort TANKE:
Das Wort TANKE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TANKE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.