Tankläger – Ein spannendes Wort aus dem deutschen Wortschatz
Definition & Bedeutung
Das Wort "Tankläger" bezeichnet in der militärischen Terminologie einen Lagerplatz oder Standort, der speziell für Panzerfahrzeuge eingerichtet wurde. Hier werden nicht nur die Tanks geparkt, sondern es finden auch Wartungs- und Reparaturarbeiten statt. Solche Lager sind oft strategisch wichtig, da sie eine schnelle Einsatzbereitschaft der Truppen gewährleisten. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Die Truppen verlegten ihr Tankläger näher an die Frontlinien, um schneller reagieren zu können.“ In einem weiteren Kontext kann "Tankläger" auch für die logistische Unterstützung in Form von Treibstoffdepots oder Nachschublagern stehen.
Interessante Fakten
Das Wort setzt sich aus den Begriffen „Tank“ und „Lager“ zusammen. „Tank“ stammt vom englischen „tank“, was ursprünglich „Wassertank“ bedeutet, aber sich im Laufe der Zeit auf gepanzerte Fahrzeuge ausgeweitet hat. „Lager“ hingegen hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „lager“, was so viel wie „Platz“ oder „Aufenthalt“ bedeutet. Diese Begriffsbildung ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Sprache anpassen kann, um neue Technologien und Konzepte zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Tankläger" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. So könnte man beispielsweise „Tanklager“ verwenden, was spezifisch auf die Lagerung von Treibstoff für Panzer hinweist. Auch der Begriff „Panzerlager“ könnte in bestimmten Zusammenhängen auftauchen, wobei hier der Fokus mehr auf den Fahrzeugen selbst liegt. Auch in der Scrabble Wörterliste findet man ähnliche Begriffe, die sich mit militärischen Themen beschäftigen.
Für alle, die gerne mit Sprache spielen oder sich für militärische Begriffe interessieren, ist "Tankläger" ein hervorragendes Beispiel für den Reichtum der deutschen Sprache. Wenn du auf der Suche nach weiteren interessanten Wörtern bist, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, neue Kombinationen zu finden oder Wörter zu bilden, die du vielleicht noch nie bedacht hast.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TANKLÄGER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TANKLÄGER gebildet werden kann, ist das Wort Tankläger. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ankläger. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tankläger ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,A,N,K,L,Ä,G,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TANKLÄGER gebildet werden kann, ist das Wort Tankläger. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ankläger. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TANKLÄGER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tankläger - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Tankläger enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, Ä.
Das Wort Tankläger enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, N, R, T.
Wie spricht man das Wort TANKLÄGER richtig aus?
Literanalyse - das Wort TANKLÄGER:
Das Wort TANKLÄGER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, E, G, K, L, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort TANKLÄGER
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TANKLÄGER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.