Tarsisch - Ein faszinierendes Wort aus der Tierwelt
Definition & Bedeutung
Das Wort „tarsisch“ bezieht sich auf eine Gruppe von Säugetieren, die als Tarsier bekannt sind. Diese kleinen Primaten sind vor allem in den Wäldern Südostasiens verbreitet und zeichnen sich durch ihre großen, kugelrunden Augen und langen Gliedmaßen aus. Tarsier sind vor allem nachtaktiv und ernähren sich von Insekten und kleinen Wirbeltieren. Ihre Fähigkeit, sich blitzschnell zu bewegen, macht sie zu äußerst geschickten Jägern. In der Wissenschaft wird oft von den einzigartigen Anpassungen der Tarsier gesprochen, die es ihnen ermöglichen, in einer nächtlichen Umgebung zu überleben.
Interessante Fakten
Der Name „Tarsier“ stammt vom lateinischen Wort „tarsus“, was sich auf die besonderen Fußknochen dieser Tiere bezieht. Tarsier haben eine bemerkenswerte Fußstruktur, die ihnen hilft, sich an Baumästen festzuhalten und durch das Geäst zu schwingen. Die Tarsier gehören zu den ältesten Primatenarten, die heute noch existieren, und ihre Evolution ist ein spannendes Thema für Biologen. Sie gelten als lebende Fossilien, da ihre Vorfahren bereits vor Millionen von Jahren lebten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „tarsisch“ ist eng mit der Familie der Tarsier und dem Begriff „Tarsier“ verbunden. In der zoologischen Nomenklatur finden sich auch verschiedene Arten von Tarsiern, die sich in Größe, Lebensraum und Verhalten unterscheiden. Ein verwandtes Wort wäre „Tarsierforschung“, welches die wissenschaftliche Untersuchung dieser faszinierenden Tiere beschreibt. Wer sich für Tierschutz und Biodiversität interessiert, findet in den Tarsiern ein spannendes Beispiel für die Herausforderungen, denen viele Arten heute gegenüberstehen.
In der Welt des Scrabble könnte „tarsisch“ ein interessantes Wort sein, das in einem Scrabble Wörterbuch zu finden ist. Wenn du ein Anagramm Generator verwendest, um neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die du hast, kann es sein, dass du auf ähnliche Begriffe stößt, die dich dazu inspirieren, mehr über diese einzigartigen Tiere zu lernen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TARSISCH gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TARSISCH gebildet werden kann, ist das Wort Tarsisch. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Scharst. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tarsisch ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,A,R,S,I,S,C,H gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TARSISCH gebildet werden kann, ist das Wort Tarsisch. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Scharst. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TARSISCH? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tarsisch - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Tarsisch enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I.
Das Wort Tarsisch enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, R, S, S, T.
Wie spricht man das Wort TARSISCH richtig aus?
Literanalyse - das Wort TARSISCH:
Das Wort TARSISCH nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, H, I, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TARSISCH suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.