Taugender - Ein vielseitiges Wort für die Sprache und das Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "taugender" stammt vom Verb "taugen", was so viel bedeutet wie "nützlich sein" oder "geeignet sein". In der Alltagssprache wird "taugender" oft verwendet, um etwas zu beschreiben, das brauchbar oder zweckmäßig ist. Man könnte beispielsweise sagen: "Dieser Plan ist taugender als der vorherige", um auszudrücken, dass der neue Plan besser umgesetzt werden kann. Die Verwendung des Begriffs erstreckt sich auch auf die Beurteilung von Fähigkeiten oder Eigenschaften, zum Beispiel: "Sie ist eine taugende Kandidatin für die Stelle." Das Wort spielt eine wichtige Rolle in der deutschen Sprache, da es oft in unterschiedlichen Kontexten verwendet wird.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes "taugen" hat ihre Wurzeln im Mittelhochdeutschen "tūgen", was "nützen" oder "gebrauchen" bedeutet. Diese Herkunft zeigt, wie alt das Wort ist und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Interessanterweise finden wir in vielen Dialekten Variationen des Begriffs, was seine Verbreitung und Anpassungsfähigkeit in der deutschen Sprache unterstreicht. Im Alltag kann man oft hören, dass etwas "taugt" oder nicht, was die informelle Nutzung des Begriffs verdeutlicht.
Wortbildung & Ableitungen
Die Grundform "taugen" hat zahlreiche Ableitungen hervorgebracht. Neben "taugender" gibt es auch Formen wie "tauglich", was die Eignung betont, und "Untauglichkeit", die das Gegenteil beschreibt. Diese verwandten Begriffe sind besonders nützlich, wenn man in Diskussionen oder Debatten die Nützlichkeit oder Eignung von Ideen oder Produkten bewerten möchte. Ein weiteres interessantes Wort, das sich ableitet, ist "taugen zu", was häufig in Kombination mit einem bestimmten Zweck verwendet wird, beispielsweise: "Das Material taugt zu nichts." Wenn du also Scrabble spielst, kann es hilfreich sein, diese verwandten Begriffe im Scrabble Wörterbuch nachzuschlagen, um deine Wortschatzkenntnisse zu erweitern und deine Strategien zu verbessern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TAUGENDER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TAUGENDER gebildet werden kann, ist das Wort Getrauend. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Taugender. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Taugender in der deutschen Sprache ist das Wort Getrauend.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,A,U,G,E,N,D,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TAUGENDER gebildet werden kann, ist das Wort Getrauend. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Taugender. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TAUGENDER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Taugender - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Taugender enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, U.
Das Wort Taugender enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, N, R, T.
Wie spricht man das Wort TAUGENDER richtig aus?
Literanalyse - das Wort TAUGENDER:
Das Wort TAUGENDER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, G, N, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort TAUGENDER
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TAUGENDER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.