Telefoto - Ein faszinierendes Wort für Fotografie-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort "Telefoto" bezieht sich auf eine spezielle Art von Fotografie, die durch den Einsatz eines Teleobjektivs ermöglicht wird. Telefotoobjektive sind dafür bekannt, dass sie entfernte Motive näher heranholen, was besonders in der Tierfotografie oder bei Sportereignissen von großem Vorteil ist. Mit einem Telefoto kann man Details einfangen, die mit bloßem Auge oft nicht sichtbar sind. Zum Beispiel könnte ein Fotograf ein Bild von einem scheuen Wildtier schießen, ohne es zu stören. Das Wort wird häufig in Fotografie-Kursen, Fachartikeln und auch in alltäglichen Gesprächen verwendet, wenn es um die Wahl des richtigen Objektivs geht.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Begriffs stammt aus dem Griechischen, wobei "tele" für "fern" und "photo" für "Licht" steht. Es beschreibt also Licht von weit her, was perfekt zur Funktion dieser Objektive passt. Die Entwicklung von Telefotoobjektiven hat die Fotografie revolutioniert, insbesondere im Journalismus und in der Naturdokumentation. Wusstest du, dass es sogar Zoom-Objektive gibt, die den Brennweitenbereich eines Teleobjektivs abdecken? Solche Objektive sind besonders bei Reisefotografen beliebt, die nicht ständig ihre Ausrüstung wechseln möchten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Telefoto" ist Teil einer größeren Wortfamilie, die Begriffe wie "Teleobjektiv" und "Telefotografie" umfasst. Auch der Begriff "Fotografie" hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet "Schreiben mit Licht". Ein verwandtes Wort ist "Fotograf", was jemanden bezeichnet, der mit Fotografie arbeitet. Diese Begriffe sind in einem Scrabble Wörterbuch zu finden, wo man die verschiedenen Formen und Ableitungen entdecken kann. In der Fotografie gibt es zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit Telefoto-Objektiven zu experimentieren, was sowohl für Hobbyisten als auch für Profis sehr spannend ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TELEFOTO gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TELEFOTO gebildet werden kann, ist das Wort Lottofee. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Telefoto. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Telefoto in der deutschen Sprache ist das Wort Lottofee.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,E,L,E,F,O,T,O gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TELEFOTO gebildet werden kann, ist das Wort Lottofee. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Telefoto. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TELEFOTO? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Telefoto - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Telefoto enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O, O.
Das Wort Telefoto enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, T, T.
Wie spricht man das Wort TELEFOTO richtig aus?
Literanalyse - das Wort TELEFOTO:
Das Wort TELEFOTO nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, L, O, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TELEFOTO suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.