Tilde – Das faszinierende Zeichen in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „Tilde“ bezeichnet ein typografisches Zeichen, das in vielen Sprachen verwendet wird. In der deutschen Sprache ist die Tilde vor allem als diakritisches Zeichen bekannt, das vor allem in der spanischen Sprache eine Rolle spielt, wo es über dem Buchstaben „n“ erscheint (ñ). In der Informatik und Mathematik kann die Tilde auch als Symbol für verschiedene Funktionen oder Operationen genutzt werden. In der deutschen Umgangssprache ist die Tilde allerdings eher selten, wird aber manchmal verwendet, um informelle oder verspielte Schreibweisen zu kennzeichnen.
Interessante Fakten
Die Tilde hat ihren Ursprung im Lateinischen und wurde ursprünglich als Abkürzungszeichen verwendet. Im Mittelalter schrieben die Gelehrten oft mit Tilden, um Buchstaben abzukürzen und Platz zu sparen. Die Verwendung in der spanischen Sprache wurde im 18. Jahrhundert standardisiert und ist bis heute ein wichtiges Element. Außerdem ist die Tilde in der Mathematik als Symbol für "ungefähr" bekannt, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Obwohl „Tilde“ selbst ein eigenständiges Wort ist, gibt es keine direkten Ableitungen. In der Typografie finden wir aber verwandte Begriffe wie „Diakritikum“, das allgemein Zeichen beschreibt, die über oder unter Buchstaben platziert werden, um deren Aussprache oder Bedeutung zu verändern. In der digitalen Welt kann die Tilde auch in der Programmierung auftauchen, etwa in URLs oder zur Kennzeichnung von Benutzerverzeichnissen. Wer sich intensiver mit der deutschen Sprache oder Typografie beschäftigt, sollte auf jeden Fall einen Blick in ein Scrabble Wörterbuch werfen, um die Vielfalt der Zeichen und deren Bedeutung besser zu verstehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TILDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TILDE gebildet werden kann, ist das Wort Dielt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tilde. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tilde in der deutschen Sprache ist das Wort Dielt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,I,L,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TILDE gebildet werden kann, ist das Wort Dielt. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tilde. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TILDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tilde - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Tilde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Tilde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, T.
Wie spricht man das Wort TILDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort TILDE:
Das Wort TILDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TILDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.