Das Wort „tilg“ ist ein vielseitiger Begriff, der im Deutschen vor allem die Bedeutung des Auslöschens oder Entfernen von etwas trägt. Man verwendet es häufig in einem schriftlichen Kontext, etwa wenn man etwas aus einem Dokument oder einer Liste streichen möchte. Ein Beispiel könnte sein: „Ich musste den falschen Eintrag in der Tabelle tilgen.“ In der Informatik spricht man auch von „tilgen“, wenn Daten oder Informationen von einem Speicherort gelöscht werden. Es ist ein Begriff, der sowohl im Alltag als auch in Fachgebieten, wie der Datenverarbeitung, Verwendung findet.
Interessante Fakten
Das Wort „tilg“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „tilgen“, was so viel wie „auslöschen“ oder „wegmachen“ bedeutete. Dieses Wort entwickelte sich über die Jahrhunderte und hat sich in der heutigen Form etabliert. Ein interessanter Aspekt ist, dass es in verschiedenen Dialekten unterschiedliche Konnotationen haben kann, was seine Verwendung in der gesprochenen Sprache beeinflusst. Ein weiterer Punkt ist, dass „tilgen“ auch in der Mathematik vorkommt, wenn man zum Beispiel „tilgen“ von Bruchzahlen meint, also das Kürzen von Brüchen.
Wortbildung & Ableitungen
„Tilg“ kann durch verschiedene Ableitungen und Zusammensetzungen erweitert werden. Ein Beispiel dafür ist „Tilgung“, was die Rückzahlung von Schulden beschreibt, aber auch im Kontext von „tilgen“ steht, wenn etwas zurückgezahlt oder „ausgelöscht“ wird. Daneben gibt es auch den „Tilger“, der sich auf jemanden bezieht, der etwas tilgt, sei es in einem finanziellen Kontext oder im Sinne des Löschens von Daten. Diese Variationen zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig die deutsche Sprache ist, insbesondere im Bereich der Fachbegriffe. Für alle, die gerne mit Wörtern spielen, bietet sich hier die Gelegenheit, mit einem Anagramm Generator neue Kombinationen zu entdecken oder interessante Scrabble Wörter zu finden, die das Wort „tilg“ beinhalten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TILG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TILG gebildet werden kann, ist das Wort Gilt. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tilg. Es hat 4 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tilg in der deutschen Sprache ist das Wort Gilt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,I,L,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TILG gebildet werden kann, ist das Wort Gilt. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tilg. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TILG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tilg - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Tilg enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I.
Das Wort Tilg enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, T.
Wie spricht man das Wort TILG richtig aus?
Literanalyse - das Wort TILG:
Das Wort TILG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: G, I, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TILG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.