Das Wort "tolerabel" bezieht sich auf etwas, das akzeptabel oder erträglich ist. Es wird häufig verwendet, um Situationen oder Zustände zu beschreiben, die zwar nicht ideal sind, aber dennoch hinnehmbar oder ertragbar. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Temperaturen sind im Sommer tolerabel, auch wenn ich die Hitze nicht mag.“ In diesem Kontext drückt das Wort aus, dass die Temperaturen zwar unangenehm, aber nicht unerträglich sind.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "tolerabel" lässt sich auf das lateinische Wort „tolerabilis“ zurückführen, was so viel wie „erträglich“ bedeutet. Das Wort hat seinen Weg ins Deutsche gefunden und hat sich im Sprachgebrauch etabliert. Es wird oft in rechtlichen, sozialen oder politischen Diskussionen verwendet, etwa wenn es um die Toleranz gegenüber bestimmten Verhaltensweisen oder Lebensstilen geht. Die Verwendung des Begriffs hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und spiegelt den gesellschaftlichen Wandel wider, insbesondere in Bezug auf die Akzeptanz von Vielfalt.
Wortbildung & Ableitungen
Im Deutschen gibt es mehrere verwandte Begriffe, die sich von "tolerabel" ableiten. Dazu gehören „Toleranz“, das die Akzeptanz oder das Dulden von Unterschieden beschreibt, sowie „tolerieren“, was bedeutet, etwas zu akzeptieren oder zu ertragen. Diese Begriffe sind besonders in Diskussionen um kulturelle, soziale oder politische Themen wichtig. Man könnte auch sagen, dass jemand „tolerant“ ist, was eine positive Eigenschaft beschreibt. Wenn du also nach Synonymen suchst, findest du auch Wörter wie „erträglich“ oder „akzeptabel“, die in ähnlichen Kontexten verwendet werden können.
Wenn du gerne mit Wörtern spielst, könnte ein Scrabble Wörterbuch dir dabei helfen, weitere interessante Wörter zu finden. Und vielleicht findest du sogar ein paar Anagramme, die du in deinem nächsten Spiel verwenden kannst! Das Wort "tolerabel" ist also nicht nur vielseitig, sondern auch ein spannendes Beispiel für die Fülle der deutschen Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TOLERABLE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TOLERABLE gebildet werden kann, ist das Wort Tolerabel. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tolerable. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tolerable in der deutschen Sprache ist das Wort Tolerabel.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,O,L,E,R,A,B,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TOLERABLE gebildet werden kann, ist das Wort Tolerabel. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tolerable. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TOLERABLE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tolerable - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Tolerable enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, O.
Das Wort Tolerable enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, L, R, T.
Wie spricht man das Wort TOLERABLE richtig aus?
Literanalyse - das Wort TOLERABLE:
Das Wort TOLERABLE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, L, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort TOLERABLE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TOLERABLE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.